Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Donnerstag, 25. Februar 2021, 16:40

Mal was anderes
Meine „Bankfrau“ hatte mich angeschrieben das ich eine Überweisung nach Großbritannien gemacht hätte
Und die Transaktionen jetzt auch min. 14 Euro für das versenden kosten würden und 5 Euro bei Geld empfang.
Ich hatte von GB nur eine Paypal Zahlung erhalten und halt die für den Mustang via Paypal gesendet.
Kann da einer was zu sagen?

62

Donnerstag, 25. Februar 2021, 17:37

Bisher nicht.... :nixweis:

Bei mir wurde bisher für die 2. Lieferung auch noch nicht abgebucht....abwarten was passiert....

Ich denke mal das die gerade dabei sind alles umzuswitchen....da ja dann nur noch von Deutschland aus versendet wird dann werden wohl die Zahlungen auch über Deutschland laufen....

Willkommen im Brexit ... :cursing:

Wenn Du das alles zahlen musst würde ich bei der Hotline nachfragen..um eine Erstattung zu bekommen....

Hier beim Ecto 1 wurden die Zollgebühren usw.. wieder erstattet.... Beitrag 46-47

Alles rund um Abonnements: Eaglemoss Ecto-1
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

63

Donnerstag, 25. Februar 2021, 18:16

Werde mich morgen mal erkundigen.
Die Dame am Telefon sagte gestern das die Teile am 26.02 Versand werden.
Die Abbuchung bei Paypal dann Anfang nächster Woche.
Bin gespannt

64

Freitag, 26. Februar 2021, 16:16

Eaglemoss hat eben ganz normal von paypal für die kommende Lieferung abgebucht. War die "Aufregung" wohl umsonst ....
(Ob da noch irgendwelche Gebühren wegen Nicht-EU zukommen, werde ich mal beobachten ...)

65

Freitag, 26. Februar 2021, 18:53

Bei mir heute auch über Paypal ganz normal...
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

66

Freitag, 26. Februar 2021, 21:42

Ja, und an eine Englische Adresse.
Bin gespannt....
Sie sagte das das dann auf der Quartalsabrechnung erscheint.
Wenn dann wirklich 14 Euro Gebühr fällig wird jeden Monat dann bin ich da raus.
Aber mal schauen.

Beiträge: 19

Realname: Christian

Wohnort: Heerbrugg (CH)

  • Nachricht senden

67

Samstag, 27. Februar 2021, 09:46

Habe auch div. englische Mails bekommen, aber keine Versandbestätigung oder sonstiges. Auch ein Anruf in UK brachte nur die Info, Lieferschwierigkeiten. Bei der Hotline in DE war die Info, dass es Probleme mit PayPal gäbe.

Nach einem Monat wurde die Zahlung automatisch storniert (via PayPal "reserviert"). Nun hab ich heute auf die EasyPay-Seite geschaut, dort gabs ein Update:

Sind das 10 Ausgaben? Oder wie sind die Zahlen zu deuten?
Und warum soll ich die Ausgaben einzeln bezahlen, wenn ich doch das Jahresabo abgeschlossen habe? Immerhin kann ich wohl PayPal trotzdem auswählen... Alles ein wenig mit fadem Beigeschmack, gerade wenn man zum 1. Mal so eine Abo-Bausatz macht.
Grüße ;)

68

Samstag, 27. Februar 2021, 10:30

Für 10 Ausgaben wäre das zu günstig.
Da ist bestimmt das Poster (PO)und die Pins dabei die es Gratis gibt.

69

Dienstag, 2. März 2021, 15:02

Panik mache zurück :whistling:
Die Gebühren sind bei einer Zahlung mit Paypal bei Ebay.uk entstanden.
Der Einzug von Eaglemoss geht wohl auf ein französisches Konto und ist damit Gebührenfrei.

Beiträge: 19

Realname: Christian

Wohnort: Heerbrugg (CH)

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 2. März 2021, 15:50

Ja, die ganze Taktik rund um die Bezahlerei ist schon verwirrend und eher abschreckend in meinen Augen. :wacko:

Nachdem ich gestern beim Kundendienst angerufen hab, wurde mir mitgeteilt, dass ich ebenfalls die Mails ignorieren soll. Soweit ok.
Dann habe ich gefragt, was es mit den hinterlegten Ausgaben und den 48€ auf sich hat. Es wären wohl 6 Ausgaben, die parat liegen zum versenden für mich. Aber warum 48€? Ich hatte ja die 12Monate-im Vorraus-Option gewählt.
Aussage vom Kundendienst war, dass wohl die ersten Ausgaben so abgewickelt werden und erst danach wird man für die 12 Monate zur Kasse gebeten. Begründung: Angeblich würden die Leute wohl nach den ersten Asugaben kündigen und dann wäre es von Seiten Eaglemoss einfacher, da man keine Rückzahlung tätigen müsste.
Für mich klingt das so, als wären die nächsten Ausgaben noch gar nicht parat. Auch der Fakt, dass ich die Zahlung der rund 48€ über die angegebene Seite nicht durchführen kann (Option PayPal), macht keinen besonders guten Eindruck auf mich. Per Kreditkarte etc. scheint es nach seeehr langer Ladezeit der Seite wohl machbar zu sein, aber zur Absicherung zahle ich solche Summen lieber via PayPal. Wenn die Option aufgeführt ist, sollte sie ja auch funktionieren :hey:

71

Donnerstag, 4. März 2021, 14:36

Gerade kam endlich die nächste Lieferung an ^^
Teil 3 bis 6

72

Freitag, 5. März 2021, 15:21

IMG_1199.jpg

Bei mir hatte es vorhin auch an der Tür geklingelt. Und jetzt ist das passiert, was ich befürchtet hatte:
Bei Kontrolle der Sendung habe ich festgestellt, dass bei der Lieferung die Teile des Motors beinhaltet, was von den "Chrom" Teilen nicht ganz so schön aussieht. Leider wird man die fraglichen Teile auch nach Fertigstellung des Modells sehen:S. Bei dem Preis möchte man es natürlich einwandfrei haben - Werde mich denke ich mal an den Kundenservice wenden. Hat da wer Erfahrungen, oder wird das zur Strapaze?

In der Lieferung waren ja dann auch die ersten Beleuchtungsteile - Könnte mir jemand sagen, wie man die vor Baufertigstellung testen kann? Würde das ungern alles zusammenbauen und dann feststellen, dass eine der Lampen nicht leuchtet ;(


73

Freitag, 5. März 2021, 15:28

Also meine Erfahrungen beim DeLorean waren sehr gut.
Hatte eine Mail geschrieben und umgehend Ersatz bekommen.
Mit dem testen musst du wohl noch was warten bis das Batteriefach und die Platine da ist.
Oder selbst mal eine Batterie mit zwei dünnen Kabeln dranhalten.
Keine Ahnung ob man da bei Kurzschluss was beschädigen kann.
Denke aber nicht.
Gruß Bernd

74

Freitag, 5. März 2021, 15:53

Habe denen mal ne Mail mit Bild geschickt, mal sehen was kommt. Ich will ja auch nicht zu pingelig sein, allerdings bin ich beim Thema Lack und Teil-Qualität schon sehr genau.
Ich hoffe das kommt jetzt nicht zu oft vor, dauernd reklamieren müssen nervt ja dann auch :-(

Danke für den Tipp, werde mal gucken ob ich noch nen Batteriefach hier auftreiben kann und dann mal informieren welche Batterien es dann sein müssten. Besten Dank!

75

Freitag, 5. März 2021, 17:17

Das hätte mich auch gestört ja.
Dafür ist das „Zeug“ zu teuer um da dann drüber weg zu sehen.
Beim DeLorean hatte ich einmal die Radaufhängung bemängelt und einmal waren
bei den Sitzen 2 mal der Fahrersitz drin. (Verriegelung beide links)
Wie gesagt, kam anstandslos neue Ausgaben für.

Beiträge: 19

Realname: Christian

Wohnort: Heerbrugg (CH)

  • Nachricht senden

76

Freitag, 5. März 2021, 18:49

Die LEDs kann man recht einfach mit einer 3V Knopfzelle (CR2016 und ähnliche) testen. Polarität beachten, sonst leuchtet nix.
Die Beleuchtung werd ich eh ersetzen mit anderen LEDs (besserer Abstrahlwinkel, Lichtfarbe etc) und auch eine andere Ansteuerung.


So wie es aussieht, ist wohl die erste Lieferung mit 1-6 angekommen. Bezahlt hab ich allerdings noch nichts ^^

77

Mittwoch, 10. März 2021, 21:55

Kurzer Zwischenstand: Das Eaglemoss-Team hat schnell reagiert und Ersatzlieferungen für die von mir genannten Teile mit der nächsten Lieferung angekündigt.
Zur Zeit wissen wir ja alle, wie das mit Ankündigungen ist ... :wacko: Was dann wirklich umgesetzt wird zählt!
Ich berichte nach Erhalt der kommenden Lieferung.

78

Samstag, 27. März 2021, 16:31

Falls hier noch jemand die original verpackte zweite Lieferung und ein paar Teile der ersten braucht, ich stell da nachher mal einen biete-Beitrag in der Pinwand ein.

Für mich hat sich das Thema Eleanor erledigt.....
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

79

Samstag, 27. März 2021, 20:48

Hallo Frank,
darf man fragen warum?
Mit dem Modell nicht zufrieden oder dem "drumherum"?
Gruß Bernd

80

Sonntag, 28. März 2021, 10:29

Erstens habe ich zuviel hier liegen und zweitens gab der "Service" dann den Grund dafür, mich davon zu trennen. Dürfte die zweite Lieferung ja eigentlich zurück geben....aber, nach drei Wochen hin und her....... aber lassen wir das, sonst bekomme ich noch Post...
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

81

Montag, 29. März 2021, 13:54

Ich kann mich bis jetzt nicht beklagen.
Die Tage kam die 3 Lieferung rein und bis jetzt waren alle Teile Top.
Der Service sollte natürlich stimmen wenn man mal ein Problem hat, habe ihn bei diesem Modell aber noch nicht in Anspruch nehmen müssen.
Hoffe bleibt so, versteh dich aber auch.

82

Montag, 20. Dezember 2021, 15:03

Hallo an Alle,

bin gerade dabei die Eleanor zu bauen. Es ist mein erster Abo-bausatz und ich bin mit der Detaillierung ganz und gar nicht zufrieden. Ein Beispiel sind die Bremsscheiben aus Kunststoff: mit drei Auswerfermarken auf der sichtbaren Außenseite und für meinen Geschmack vorne zu klein. Seht selbst:


Habe Tremonia angeschrieben, ob er vielleicht passende photogeätze Bremsscheiben hat, leider erfolglos. Habe die Scheiben dann in den Akkuschrauber gespannt und mit 120er Schleifpapier bearbeitet. Anschließend lackiert mit Alclad Chrome:




Bremssattel und Hitzeschutzblech wurden auch umlackiert, ursprünglich war alles silber. Leider haftet der Lack nicht ohne weiteres auf dem Originallack, deshalb war anschleifen und grundieren angesagt.

Vielleicht habt ihr noch weitere Tipps für Verbesserungen. Die Auspuffrohre gehen übrigens auch gar nicht, da ist das 1:64 Modell von Greenlight wesentlich besser.

Gruß
Alex

83

Montag, 20. Dezember 2021, 16:23

Also mir reicht das.
Ich hatte mir für den Delorean auch diverse Teile gekauft um ihn zu "pimpen".
Wirklich gelohnt hat sich bei dem Modell aber eigentlich nur der Teppich.
Aber der Mustang ist ja bereits damit ausgestattet.
Man muss immer überlegen was man damit vor hat und ob man es später nutzt oder Überhaut sieht.
Denke die Bremsscheiben sieht man kaum, die farbigen Bremszangen von dir finde ich als Idee noch ganz gut.

Gruß Bernd

84

Dienstag, 21. Dezember 2021, 08:20

Hallo zusammen ,

ich habe im Mai 2021 einmal eine Mail von Eaglemoss bekommen mit folgendem Übersetzten Wortlaut für die Bremsen

Sie habe einige Bedenken bezüglich der Scheibenbremsen, könnten Sie uns mehr Einblicke geben?
Wir achten sehr auf Ihre Kommentare und Bedenken und sind bestrebt, das Modell ständig zu verbessern und unsere Kunden zufrieden zu stellen.
Die von uns Ihnen zugesandten Scheibenbremsen gelten als Standard für ein Modell im Maßstab 1:8, aber um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten, wurden sie für die neue Produktionswelle verbessert. Auf Anfrage stellen wir auch ein Upgrade-Kit für die Scheibenbremsen zur Verfügung, sobald es verfügbar ist. Sie werden derzeit hergestellt und voraussichtlich im September ausgeliefert. Wenn Sie dieses Kit erhalten möchten, warten Sie bitte bis dahin, um den Kundenservice zu kontaktieren.

Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

85

Samstag, 25. Dezember 2021, 13:45

@Gremlin1: Danke für die Info. Schade, daß Eaglemoss das nicht kommuniziert. Sonst hätte ich zugeschlagen - wenn der Preis einigermaßen passt. Jetzt werde ich es erstmal so lassen.

@Krähe: mir reicht die Detaillierung nicht. Schon gar nicht zu dem Preis. Die üblen Bremsscheiben, die falschen Ventildeckel ohne Kühlrippen im Motor und die Auspuffrohre schießen dann den Vogel ab: einfache Plastikstäbe, die einfach im Winkel von ca. 95 Grad abgeknickt sind. Kein Schalldämpfer, kein Katalysator, keinerlei Details. Mal sehen, welche "Überraschungen" die übrigen Lieferungen noch enthalten. Wird auf alle Fälle mein erster und letzter Abo-Bausatz sein.
Wenn es einfach nur groß sein soll, reicht auch eine Lexan-Karosserie aus dem RC Bereich.

Gruß
Alex

P.S.: auf der Eaglemoss Seite gibt es Detailbilder mit geschlitzten und gelochten Bremsscheiben. Grenzt schon an arglistiger Täuschung

86

Donnerstag, 30. Dezember 2021, 15:06

Hallo zusammen ,

ich hatte aus Interesse nochmal bei Hachette angefragt wegen der Bremsen...

Heute kam die Antwort...

Bezüglich der Scheibenbremsen kann ich bestätigen, dass die noch nicht veröffentlicht wurden. Es wird eine offizielle Email rumgeschickt, sobald Sie veröffentlicht wurden.

Also nix mit September 2021.. warten oder... aufgeben und damit Leben :nixweis:

Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

87

Mittwoch, 19. Januar 2022, 19:44

Da Eaglemoss alle 3 Wochen 4 Ausgaben liefert bin ich mittlerweile schon bei Ausgabe 70 angekommen.
Bis jetzt hat alles gut gepaßt und auch die Lenkung funktioniert gut, viel besser als beim DeLorean.
Bin bis jetzt auf jeden Fall zufrieden.
Gruß Bernd

88

Freitag, 21. Januar 2022, 19:21

Da Eaglemoss alle 3 Wochen 4 Ausgaben liefert bin ich mittlerweile schon bei Ausgabe 70 angekommen.
Bis jetzt hat alles gut gepaßt und auch die Lenkung funktioniert gut, viel besser als beim DeLorean.
Bin bis jetzt auf jeden Fall zufrieden.
Gruß Bernd
index.php?page=Attachment&attachmentID=486088
Also so sieht das mittlerweile aus. Ist ja doch schon ganz ordentlich. Vielleicht sollte ich doch mal anfangen. Aber die Bremsscheiben sehen ja wie schon beschrieben echt gruselig aus. Werd' mal noch auf das Upgrade warten, so es denn kommt.

Hast du den Tank lackiert?

der roadrunner

89

Freitag, 21. Januar 2022, 19:59

Nein, bis jetzt habe ich keine Veränderungen dran vorgenommen.
Gruß Bernd

90

Freitag, 21. Januar 2022, 22:17

Nein, bis jetzt habe ich keine Veränderungen dran vorgenommen.
Gruß Bernd
Ok, sieht nur auf dem Bild danach aus. Da mir der Unterboden ein wenig zu eintönig ist werde ich da farblich noch einiges nacharbeiten. :)

der roadrunner

Ähnliche Themen

Werbung