Hallo Marc,
Es gibt wie meistens im Leben mehrere Möglichkeiten. Bei Klarsichtteilen eint aber alle Optionen eines: der Kleber sollte lösemittelfrei sein, um dauerhaften Schaden z.B. durch „Erblinden“ der Teile, auszuschließen. Von Revell gibt es einen speziellen Kleber für diese Anwendung namens „Contacta Clear“. Ich persönlich kann dem aber nicht viel abgewinnen und verwende bevorzugt „ZAP Formula 560 Canopy Glue“, der aber nicht überall erhältlich ist. Dies ist eine Art Weißleim, für die Anwendung im Modellbau optimiert. Theoretisch kannst Du auch Holzleim verwenden, wichtig ist immer nur, dass der Leim rein wasserbasierend ist. Dann kannst Du nämlich auch ein evtl. „Malheur“ ganz einfach mit etwas warmen Wasser wieder entfernen.
Ansonsten mit einem Zahnstocher an den Verbindungsstellen aufbringen, den Leim etwas antrocknen lassen und die Klarsichtteile dann mit dosiertem Druck einpassen.