








 
								






 
								 
   
   
  
   
   
 



 
								





 
								



 
								





 
								
 
								

 
								 
  
   
 








 
								







 
								 
  Meinen allergrößten Respekt
 Meinen allergrößten Respekt  
 Zuerst habe ich das Mauerwerk der Häuser im EG modelliert. Dann an beiden Häuserzeilen eingefärbt.
Danach habe ich an der linken Häuserzeile - von hinten Richtung Stadttor gesehen - - die Fachwerkbalken zurechtgeschnitten und aufgeklebt. Dafür bin ich Balken für Balken vorgegangen. Eine riesen Arbeit, die enorm viel Zeit beansprucht hat. Von den verarbeiteten Streichhölzern mal ganz zu schweigen. Anpassen, spalten und was alles dazu gehört. Danach habe ich das Fachwerk großzügig mit Ölfarbe Umbra gebrannt - nur leicht verdünnt - bemalt. Eine weitere farbliche Behandlung wird als nächstes erfolgen. Dann eine Füllung der Fächer mit Quarzsand. Analog zu den Fachwerken des Tores.
P.S.: ein kleines Detail wurde noch ergänzt. Die Türbeschläge an der Eingangstür des großen Eckhauses. Ein kleines aber hübsches Detail.
 
 

 
								








 
								 
 
 Bauberichte »
 Bauberichte » Fertig: Burg Obergreifenstein bei Lichtenstein Holzelfingen, schwäbische Alb
											(8. Juli 2021, 10:56)
 Fertig: Burg Obergreifenstein bei Lichtenstein Holzelfingen, schwäbische Alb
											(8. Juli 2021, 10:56)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Hafenszene Hansezeit
											(19. Januar 2014, 18:37)
 Im Bau: Hafenszene Hansezeit
											(19. Januar 2014, 18:37)
										 Segelschiffe »
 Segelschiffe » Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
 Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
										
 Donnerstag, 30. Oktober 2025, 00:16
 Donnerstag, 30. Oktober 2025, 00:16 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 