Sie sind nicht angemeldet.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 16. Februar 2021, 12:57

moin,

sehr schön und jetzt sehe ich das der Fiat ja eigentlich blau ist, was mir sehr gefällt. Ich habe einen neuen Monitor, auf meinem alten war es für mich immer schwarz.

Das mit den Figuren kenne ich, habe mir für den Trabant auch eine 1:8er gekauft die passt niemals in den Sitz und hinters Lenkrad.
Also heißt es abschleifen, Arme anpassen, Beine hier und da etwas kürzen und hoffen, dass sie nach dem Umbau hinters Steuer passt.

Das Problem kenne ich eigentlich von allen Maßstäben, auch bei meinen 1:16er Figuren muss man viel umarbeiten damit sie hinein passen.
Selbst mein Fahrer in 1:12 für den L1113 passt niemals so hinters Lenkrad.

Wenn Du Deinen Gaston hinten am Pullover was weg nimmst rutscht er dichter an die Lehne und dann könnte es mit den Händen am Lenkrad passen.
Oder du erwärmst die Rückenlehne und drückst sie etwas ein, sozusagen durchgesessen, dann passt die Figur auch.

62

Dienstag, 16. Februar 2021, 16:37

Hallo Marek. :wink:

Danke für deine Tipps. An den Pullover hatte ich auch schon gedacht, aber die Figur ist hochwertiger als der Sitz. Das bedeutet, das ich den Sitz anpassen werde. Seine Freundin habe ich noch gar nicht auf dem Sitz gehabt. Wer weiß, wie die passen wird.

Viele Grüße Bernd. :prost:






63

Sonntag, 21. Februar 2021, 19:06

Hallo zusammen. :wink:


Heute wurde die aktuelle 48 verarbeitet. In ihr waren zwei weitere Saitenspanner und die beiden Türscharniere. War alles leicht zu installieren.
Dann habe ich mich um die Sitzbank gekümmert, weil die Figuren nicht vernünftig hinter das Lenkrad passten. Als ich die Sitzbank abgeschraubt
hatte, kam mir blitzartig die richtige Idee, wie ich das Sitzproblem lösen konnte.
Ich habe einfach die Schlitze, in der die Sitzbank hin und her geschoben werden konnte, weiter nach hinten auf gefeilt. Und zwar soweit, das die
Figuren genau passten. Die Haare der Schönen werden später, wenn der Wagen kompletter ist, ein Problem werden. Ob das alles passt, werden wir
dann sehen. In der nächsten Nummer kommt die erste Tür. Laut Bauanleitung sollte die Fahrerkabine auf den Rahmen geschraubt werden, aber ich
wollte nicht soviel Gedöns zusammen gebaut haben, was dann später im Wege sein könnte.


Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:





































64

Freitag, 26. Februar 2021, 17:10

Hallo zusammen. :wink:

Heute war auch die 49 von Gastons Fiat mit dabei. Inhalt, die erste Tür. War nichts weiter dran zu tun.

Viele Grüße Bernd. :prost:








65

Montag, 8. März 2021, 18:43

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam die 50 des Fiats ins Haus. Waren zwei weitere Saitenspanner und der riesen Türgriff drin. Mein Schraubendreher ist nicht mal warm geworden. :(

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:

Mist. Es lassen sich keine Bilder hochladen. Was ist da wieder los?


66

Freitag, 12. März 2021, 15:44

Hallo zusammen. :wink:

Heute kommen die Bilder zu der erwähnten 50 des Fiats.

Viele Grüße. :pc: :kaffee:








67

Dienstag, 16. März 2021, 14:15

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam, unter anderen, die 51 von Gastons Karre ins Haus. In ihr war die letzte Figur enthalten, ein Goldfischglas. Sieht ganz niedlich aus. In den nächsten Ausgaben
werden wohl die unterschiedlichen Fahrzeugaufbauten kommen. Ich glaube, das sie in Einzelteilen daher schweben.

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:
















68

Mittwoch, 24. März 2021, 11:55

Hallo zusammen. :wink:

Gestern kam auch von Gaston seinem Fiat die 52 ins Haus. Hatte die hälfte von so ne Art Tonne dabei. Vielleicht der Benzinkanister. War nur zum ankucken. Sonst nichts zu tun.
Das Gelb von der halben Tonne ist heller, als das übrige Gelb des Wagens. Da hat wieder einer nicht aufgepasst.

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:










69

Samstag, 27. März 2021, 06:56

Hallo zusammen. :wink:

Gestern wurde die 53 geliefert und hatte Teile der Inneren ersten Tür dabei. Zwei Schrauben und das war es schon wieder. Seufz. ;(

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:








70

Mittwoch, 7. April 2021, 18:47

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam die 54 des Fiats daher und hatte den Außenspiegel und ein weiteres Teil des riesigen Dachventilators bzw Propellerantriebes dabei.

Viele Grüße Bernd. :party:




















71

Freitag, 9. April 2021, 15:29

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam die 55 von Gaston seinem Fiat und hatte einen Fensterheber dabei. Ein paar Zahnräder und drei Schrauben später war alles erledigt.

Viele Grüße Bernd. :prost:










72

Freitag, 9. April 2021, 15:42

Hallo Bernd,

neues Projekt :D ....Alien....
passt aber nicht gerade zum Gaston.... :abhau:

Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

73

Freitag, 9. April 2021, 17:34

Hallo René. :wink:

Nein, kein neues Projekt. Sonst hätte ich ihm einen eigenen Baubericht gegeben. Ich werde mir nur ein paar Ausgaben vom Kopf holen und dann ist Schluß. Aber da ich den Kopf gerne zeigen wollte ,
habe ich dieses ungewöhnliche Biest zum ungewöhnlichen Gaston gestellt. Zwei drei Ausgaben noch von dem Viech und dann wird er irgendwo als Deko hingestellt.

Viele Grüße Bernd. :party: :trost:

74

Samstag, 17. April 2021, 16:44

Hallo zusammen. :wink:

Gestern kam wieder mal ein Gruß aus Frankreich und der hatte die 56 von Gastons Kutsche dabei. In ihm war das Fenster der ersten Tür und zwei weitere Saitenspanner enthalten.
Dabei habe ich mir Gedanken um das Gastophon gemacht. Als ich es aus dem Regal holte, habe ich festgestellt, das der lange, Astähnliche Saitenspanner nach vorne gebogen war.
Man konnte ihn nicht mehr aufrichten, also mußte ich mir was einfallen lassen, das Teil zu stabilisieren. Der gelbe und der braune Teil bestanden aus Plastik und Gummiplastik. Da
war kein Halt reinzukriegen. Geschweige die Saiten dran zu befestigen. Das würde alles nach vorne sacken. Vom gelben Teil den Stöpsel abgeschnitten und ein Loch hinein gebohrt.
Einen passenden Holzstab zurecht geschnitten und hinein gesteckt. Das astähnliche Teil habe ich auf dem Holzstab festgeklebt. Jetzt stand der Stengel wieder aufrecht. Mir kam der
Gedanke, die Saiten durch Stahlstäbe zu ersetzen. Das würde dem leicht instabilen Teil noch mehr halt geben. Ich hatte zufällig noch neun Stück rumliegen, so konnte ich mir acht
davon aussuchen, die dann eingebaut werden sollten. Man kann sie noch schwarz anstreichen, damit es authentischer wirkt. Das erfolgt alles in sehr naher Zukunft.

Viele Grüße Bernd. :party:






















75

Freitag, 23. April 2021, 15:22

Hallo zusammen. :wink:

Heute war auch die 57 des Fiat von Gaston dabei. In ihr war die zweite, nackte Tür dabei. In der nächsten Ausgabe kommt der Türgriff, eine Woche später die innen Tür,
dann die Fensterhebeanlage, dann die Scheibe, dann die Türscharniere und zum Schluß die Stöpsel, damit die Tür in den Scharnieren bleibt. Ist doch total verrückt, oder?

Viele Grüße Bernd. :nixweis: :cracy:








76

Samstag, 1. Mai 2021, 04:36

Hallo zusammen. :wink:

Gestern die 58 von Gaston bekommen. Enthalten war in dieser Nummer ein Türgriff und zwei Saitenspanner. Man ärgert sich jedesmal wieder, wenn in der Wundertüte so wenig drin ist. :motz:

Viele Grüße Bernd. :party:








77

Samstag, 8. Mai 2021, 07:53

Hallo zusammen. :wink:

Gestern kam die 59 von Gastons Fiat heran und sie hat die innere Tür dabei.

Viele Grüße Bernd. :party:








78

Montag, 17. Mai 2021, 16:32

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam die 60 vom Fiat daher und hatte einen Türgriff dabei. Sowie die zwei fehlenden Farben der Saitenspanner des Gastophons. So, wie auf dem Bild zusehen ist,
werde ich das Gastophon nicht bauen. Für die Saiten habe ich Stahlteile bekommen und um die Spanner werde ich Lötdraht wickeln. Damit es ausschaut, als könne man
die Saiten damit spannen. Mal sehen, ob es klappt, was ich mir ausgedacht habe.

Viele Grüße Bernd. :prost:










79

Dienstag, 18. Mai 2021, 15:09

Hallo Bernd,
Gitarrensaiten würden evtl auch passen, vielleicht nicht die Diskant-Saiten.....
Nur so ne Idee.
Vg
Hans

80

Mittwoch, 19. Mai 2021, 09:23

Hallo Hans. :wink:

Das wäre auch eine Idee. Warten wir es ab,
wie das mit den Stahlteilen klappt.

Viele Grüße Bernd. :prost:

81

Freitag, 21. Mai 2021, 16:37

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam die 61 ins Haus und brachte Teile des Propellers mit sich. Ebenso zwei Türscharniere. Nix wildes.

Viele Grüße Bernd. :prost:










82

Mittwoch, 2. Juni 2021, 20:26

Hallo zusammen. :wink:

Die Tage habe ich mich wieder um das Gastophon gekümmert und die 1mm Schweißdrähte eingefädelt. War ne haarige Arbeit. Morgen gehts weiter mit den Saitenspannern.

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:















83

Sonntag, 6. Juni 2021, 13:01

Hallo zusammen. :wink:

Der obere Bügel des Gastophons ist zu instabil, sodaß ich das Teil wieder auseinander nehmen mußte. Habe die Löcher, indem die Saitenspanner gesteckt werden sollten, aufgebohrt,
sodaß ich ich die Spanner so stecken konnte, wie ich das wollte. Die wurden dann mittels Sekundenkleber befestigt. Wenn das alles durchgetrocknet ist, wird der Lötdraht eingefügt.
Hoffentlich klappt das so, wie ich mir das gedacht habe.

Viele Grüße Bernd. :pc: :kaffee:







84

Freitag, 11. Juni 2021, 11:52

Hallo zusammen. :wink:

Heute kam die 64 des Fiat ins Haus und hatte Teile des Ventilators dabei. Drei Minuten später war alles erledigt.

Viele Grüße Bernd. :party:








85

Mittwoch, 21. Juli 2021, 09:38

Moin Wolfgang. :wink:

Jetzt hast Du mich doch noch vom Sofa gescheucht. Ich fasse die fehlenden Ausgaben 65 bis 69 zusammen. Es gab Teile für den Propeller und das erste Teil der Rakete. Der Rest war für den Wagen selber.
Die Innenwände habe ich mal zusammen geschraubt und aufgestellt. Die Hälfte der Ausgaben sind überschritten.

Viele Grüße Bernd. :prost:






















86

Dienstag, 17. August 2021, 18:14

Hallo zusammen. :wink:

Heute will ich nur auf die Schnelle ein paar Bilder reinwerfen, damit ihr auf den neuesten Stand seit. Alles andere kommt später.

Viele Grüße Bernd. :prost:











87

Sonntag, 22. August 2021, 15:01

Hallo zusammen. :wink:

Da in der nächsten Ausgabe das Dach kommt, müssen die Figuren eingesetzt werden. Dabei habe ich festgestellt, das durch den neuen hinteren Fußboden die vordere Sitzbank nicht soweit nach hinten
geschoben werden kann, das die Hände von Gaston ans Lenkrad passen. So habe ich die Bank nochmal ausgebaut und modifiziert. Nachdem die Bank dann wieder eingebaut war, habe ich gesehen, das
die Hände näher ans Lenkrad gekommen sind, aber es passte immer noch nicht ganz. Aber ich lasse das jetzt so. Ich kann damit leben und bin zufrieden.

Viele Grüße Bernd. :party:



































keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 22. August 2021, 16:47

moin,

ich würde das auch so lassen, sieht ganz gut aus.
Merkwürdig nur das die Originale Sitzbank nicht für die Positionierung der Figuren gemacht wurde.

89

Sonntag, 5. September 2021, 18:34

Hallo Marek. :wink:

Tja, das weiß ich auch nicht. Normalerweise muß alles passen. Auch hier werden die Hefte und die Bauteile aktuallisiert.

Viele Grüße Bernd. :prost:






























Beiträge: 14

Realname: Wolfgang

Wohnort: Dornhan-Leinstetten

  • Nachricht senden

90

Montag, 22. November 2021, 12:37

Winterpause?

Ich dachte jetzt muss ich mich mal wieder melden.

Hier ist seit 14 Ausgaben „Winterruhe“
Wann geht der Baubericht denn wieder weiter?

Werbung