Moin allerseits,
Gute Idee Heiko, nur mit den Pinups hapert es etwas, da habe ich keine da, außer den Nosearts der Flieger und die sind etwas groß, aber gucken kann ich ja mal.
Auch ist es mit dem Fenster schlimmer als gedacht, nachdem ich versucht habe das zu schleifen, musste ich feststellen, es geht nicht. Die Farbe ist von Innen, am Fenster entlang gelaufen!
WARUM?

erst mal Ratlosigkeit, bis die Erinnerung eingesetzt hat und mir einfiel, das ich das Fenster nur eingeclipst hatte und es noch gar nicht verklebt war.
Aber gut ran komme ich nun da auch nicht mehr, das Dach ist verklebt, somit keine Chance und die Entscheidung das Fenster nun zu übermalen war dann einfach.
Nur leider ist die Farbe, für den Pinsel eher ungeeignet und sah nach dem trocknen aus wie Kunstleder, also noch mal eine Schicht Farbe drüber.
Nun kommen wir aber doch noch mal zu einer Premiere, zumindest für mich. Ihr erinnert euch bestimmt noch das ich mir ein paar Rundumleuchten raus gesucht hatte?
Ja ich denke schon, nur so richtig passen wollen sie nicht, also muss etwas anderes her. Rundstab 2mm klar, habe ich noch.
Wie bekomme ich das nun aber rund und leicht konisch zugeschliffen? Ich habe hier im Forum immer mal wieder gesehen, das der eine oder andere dazu seinen Akkuschrauber nutzt. Ok ich habe keinen, aber ich kann den Griff meiner Flexiebnenwelle ´ja mal einspannen und es damit mal versuchen.
Also ein Stück Rundstab abgeschnitten, eingespannt und die die Drehzahl meiner Maschine auf Minimum und losgelegt.
Also für das erste mal bin ich schon sehr zufrieden, damit.
Nun nur noch klare orange Glasmalfarbe darauf geben und wenn das trocken ist, kann ich es heute noch zuschneiden.
Und auch mit dem zweiten Anstrich des Fensters bin ich zufrieden, so kann das nun bleiben.
Evtl. noch mal etwas Farbe um den Rahmen herum, das sollte es dann auch gewesen sein.
LG Bernd