Moin allerseits,
Das diese Farbkombi nicht wirklich jedermanns Geschmack ist, war mir klar und die meisten hätten ihn wohl lieber im Dreiton Farbanstrich gesehen. Ich habe mir dafür auch zwei Modelle angesehen, aber das hat mir einfach, bei dem kleinen Modell nicht gefallen, zu viel Farbe auf engstem Raum, so das es mehr zugeklatscht als lackiert aussah.
Auch ist dieser Wüstentarn, sehr schwer auf Platte zu bannen, ich hoffe dafür noch auf etwas Sonnenlicht und besseres Wetter.
Und dieser leichte rosa Schimmer, ist auch nicht neu, man denke nur mal an die Fahrzeuge des englischen SAS in Afrika und die waren? Genau in Rosa und das auch noch viel krasser.
Aber auch in umgekehrter Lackierung wäre es möglich gewesen, SZM in grün und Trailer in Wüstentarn, sogar Mischvarianten habe ich gesehen.
Ja Heiko, dieser Bausatz ist, in dieser Größe, schon etwas besonderes und jetzt kommt es eben nur noch auf den Grad der Verschmutzung an, Ronald und was man davon dann auch sehen wird, aber soweit bin ich ja noch lange nicht.
Auch mein Ruhetag ist gestern buchstäblich ins Wasser gefallen, denn wenn man dann doch noch mit etwas anfängt und es läuft auch noch gut, dann möchte man das ja auch fertig haben und so sind nun die 40 Reifen vom Trailer an der Reihe gewesen.
Vorab aber schon mal gesagt, es ist eine stupide Arbeit, da man ja 40x immer das Gleiche macht. Also angefangen mit dem entfernen des Kreuzes im Inneren, hier hat mir meine kleiner Gravurstichel wertvolle Hilfe geleistet und übrig gebliebene Reste wurden mit Hilfe einer halbrunden Diamantfeile entfernt, die dann auch gleich noch die Laufflächen, der Reifen anschleifen durfte.
Dann kann man einen Reifen zuerst auf die äußere Felge drücken, von da aus dann in den Zwischenraum und dann auf die Innere Felge und nach rund 30 Minuten war die erste Achse fertigt, die dann auch gleich am Trailer angeklebt wurde und das dann noch neun mal.
Und so ging es dann kontinuierlich weiter, immer eine Achse links und dann eine rechts.
Irgendwann, ehe man sich versah, war dann auch die letzte Achse dran und wurde angebracht.
Nein da möchte man auch nicht beim original Fahrzeug mit Hand anlegen müssen, nicht wirklich und schon gar nicht alle auf einmal
Und nun doch schon mal einen Ausblick, auf das nächste Modell. Dazu gibt es Katze im Karton ( Vorschaubild eines Unbekannten Hänldlers )
um dann ein grau getigertes Modell zubauen.
Ja klar wird das nicht mein nächstes Modell, aber ich habe gestern dann doch laut gelacht und da ich die Knipse gerade in der Hand hatte auch abgedrückt.
LG Bernd