Moin zusammen,
Kein Grund sich für doof zu halten Bernd, ich musste da auch erst mal drüber nachdenken, wer hier welchen Sitz benutzt.
Warum einen guten feinen Pinsel, evtl. kaputt machen Ingo, außerdem ist hier der Zahnstocher, dem Pinsel überlegen, weil der sich nicht verbiegt, wenn man in die Ecken muss und eine Kapillarwirkung ist auch nicht wirklich vorhanden, die das ausgleichen würde.
Danke Patrick, na ja das mit der Farbe wird doch noch etwas länger dauern, da ich das auch immer wieder verschieben muss.
Meine, von MrHobby, ist so ähnlich wie die von Humbrol und man bekommt das aus dem Pinsel kaum mehr heraus, den Zahnstocher wischt man einfach ab.
Gestern habe ich dann angefangen, die Zugmaschine wieder zu zerlegen, war ja auch noch nichts weiter verklebt.
Als ich dann bei den Reifen war, waren zwei von den 9 Reifen gerissen, gesprungen, aber gut das sollte man mit Schmucksteinkleber wieder hin bekommen. Hier will ich keinen aggressiven Kleber einsetzen, denn das könnte auch das Problem, des Kollegen aus dem anderen Forum gewesen sein.
Außerdem gedenke ich mal bei Takom anzufragen, was da los ist, Beweisfoto habe ich ja jetzt und das noch während des Baues.
Als nächstes kamen Handgriffe an die Raupe, hier mal einer davon.
Hier kamen der und ein weiterer dann hin, dazu dann noch der Luftfilter und der Auspuff.
Allerdings sind da mehr als nur zwei, drei Griffe anzubringen, so das ich gestern dann einfach mal aufgegeben habe, das raus lösen und anbringen dieser Stangen ist schon sehr nervig.
Aber das/die Fahrzeug(e) ist/sind nun soweit schon mal zerlegt.
Und ein paar klare Randaleleuchten habe ich auch noch in meinem Fundus gefunden.
Warum man hier nicht gleich die Kappen dafür mit an die klaren Spritzlinge gemacht hat, bleibt mal wieder ein Geheimnis des Bausatzherstellers, aber das ist auch mein einzigster Kritikpunkt, außer den Reifen.
LG Bernd