Mit diesen Ausgaben beginnen wir mit dem Fuß unseres silbernen Mitstreiters.
Der Zylinder wird nur gesteckt und zeigt leider deutliche Kampfspuren.
Die Qualität wird leider zum Ende hin immer schlechter, es macht schon kaum noch Spaß am Terminator weiter zu schrauben.
Alles ist irgendwie sehr wackelig, die Oberflächen sehen bescheiden aus udn immer mehr Kunststoffteile.
Statisch wären die Beine massiv und der Oberkörper aus Kunststoff sicher die bessere Wahl aber so...
Mit der 92 werden die Standpunkte an die Ferse der vorherigen Ausgabe geschraubt, eine Ratsche auf das Gelenk gedrückt und ein Gummi an die Hydraulikstange montiert.
Der Muskel wird wie schon der andere sehr lose an das Becken montiert.
Und nun kommen wir zum letzen Bild dieser Bauphase.
Ich muss an dieser Stelle wirklich den sehr guten Kundenservice bei Hachette erwähnen.
Wenn mal was fehlt oder defekt oder falsch geliefert wurde, wird wirklich sehr schnell und ohne Probleme Ersatz geliefert.
Wie ich Anfangs aber erwähnte, es kommt nicht einfach nur ein ERsatzteil, nein es kommt immer die gesamte Lieferung neu.
Auf diese Weise haben sich jetzt mittlerweile einige Bauteile angesammelt.
Ich denke das viele von ihnen später auf der Grundplatte ein gutes Trümmerfeld mit zerstörten Terminatoren ergeben werden.