Hierbei würde ich auch nur die Wellen und Sehrohre ziehen...Bei einem einfarbigen Kriegsschiff sollte das ohne aufwendige Abklebearbeiten gut funktionieren.
So habe ich mir das auch gedacht...
Zitat
Hierbei würde ich auch nur die Wellen und Sehrohre ziehen...
Ich werde das Boot "werftneu" darstellen.
Zitat
Hast Du auch vor zu altern, oder wird das gute Boot sozusagen "Werftneu" dargestellt?
Hallo Ingo, wie ich in meiner PIN schon bemerkt habe, liegt es wohl weniger am Reichtum
Zitat
Wegen Reichtum geschlossen? Genug verdient für August?
Hi Bernd, clever gemacht- oder...?
Zitat
So entsteht der Eindruck, das es hier bei dir Zug um Zug weiter geht, so zu sagen ohne Unterbrechung
Vor allem wenn ich die kleinen aber feinen Besonderheiten sehe wie das hier:
In diesem Zusammenhang noch ein Tipp, Ingo.
Zitat
Die Ätzteile um den Rumpf rum biegen und in vorgesehene Aussparungen versenken.
nicht nur dich. Auch ich lerne hier noch einiges dazu und kann mir durch die Hinweise von Olaf den ein oder anderen (sinnlosen) Einstellungsversuch beim Drucken sparen.Sowas macht (mich) schlau
Auch deine Idee mit dem Innenausbau ist toll. Ich muss mal abwarten wie viel man im kleinen Modell sieht, aber jetzt weiß ich ja wie man Abhilfe schaffen kann
Die denken an allesMan beachte, dass sogar die Vertiefungen für die Senkkopfschrauben im Druck berücksichtigt wurden.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH