Moin Moin,
@Bernd: vielen Dank für die Aufklärung über den Zweck des Kastens. An einen Scheinwerfer hätte ich nie im Leben gedacht
Die hohen Preise für Material beim basisdemokratischen Fachkollektiv zur Erhaltung des Friedens liegen an den gesonderten Anforderungen. Ein normales Kabel aus dem Baumarkt funktioniert ganz gut. Der Hersteller muss aber nicht garantieren, dass es zum Beispiel auch bei -70°oder bei +150° noch funktioniert. Aber genau das müssen die Hersteller von Bundeswehr-Material, auch wenn sie nur ein Kabel oder eine Schraube liefern. Und das lassen sie sich natürlich auch bezahlen. Würd ich auch
Gut soweit, klar zum loslegen
Und das hat der Bub dann gemacht
Als erstes wurden die Ketten eingepackt. Mit dünnem Papier wurden sie à la Christo verhüllt:
Anschließend die Oberwanne auf ihr Unterteil gesetzt und verklebt (der Schnipsel links hinten ist natürlich noch unter die Schürze geschoben worden

):
Manch einer mag sich jetzt ob des neckischen Klebebandes wundern. Das habe ich letzte Woche in einem Nippes-Laden entdeckt:
Struktur, Dicke, Haftung, Ablösefähigkeit ... alles 100% wie Tamiya-Abklebeband, nur deutlich günstiger (8m - 1,09€). Ach ja, hübscher ist es auch, sagt zumindest meine Frau
Dann wurde die Airbrush-Gun mit Revell Aqua 42 Gelboliv geladen und die Katze bekam in drei dünnen Schichten ihr Kleid. Nach dem Trocknen kam eine Schicht Vallejo Klarlack matt darauf. Bug, Heck und beide Seite des Turms haben dann noch in Vallejo Klarlack glänzend geduscht ... Untergrund für die Decals
Jetzt zeigt sich auch, wie das Ätzteil von Peter (
ihr erinnert euch, die Motor-Abdeckung) den Leo hintenrum aufwertet. Peter: nochmal Danke
Nicht ganz zufrieden bin ich mit meinen Nacharbeiten an den Stoßstellen von Ober- und Unterwanne. Da muss ich wohl nochmal bei gehen:
Als Nächstes kommen die Decals drauf. Bug und Heck sind glatte Oberflächen, sollte keine Probleme geben. Hier am Turm sieht das aber schon anders aus:
Da hoffe ich mal, dass mein Decal-Fix damit klarkommt. Ob oder ob nicht ... das erzähle ich euch beim nächsten Mal.
Ingo
P.S. Kennt jemand von euch zufällig ein Hausmittel als Decal-Weichmacher?