@ Paddington: Kann aber auch jeder halten wie er will. Es muss ja keine rationelle Entscheidung sein. Manch einer hat ja Spaß daran die Resinteile zu verbauen, anderen ist das Zurüstenden mehr Wert, weil Resin doch ein Quentchen besser ist und mir reicht der Detailierungsgrad OoB. Da ist auch ein wenig Bequemlichkeit dabei :-)
@ Paddi: Dankeschön. Ja das macht auch einen Teil der Zeitersparnis aus. Spachtelmasse trocknen lassen und schleifen, evtl. in mehreren Runden, kann dauern. Ganz abgesehen davon dass man auch was verschlimmbessern kann.
@ Daniel: Danke sehr. Meine Modellbaukünste werden aber von den Qualitäten des Bausatzes gnadenlos überboten. Stimmt schon, die älteren modernen US-Flugzeuge im Maßstab 1:48 (z.B. A-10 oder F-15) sind auch gut, aber der Boah-Effekt wie bei der F-14 und der F-4 bleibt aus. Über die F-117, F-16 und F-6 kann ich leider nix sagen.
Sorry, dass ich heute nur ein Bild zeigen kann. Die beiden Lufteinlässe sind zusammengebaut. Eher unspektakulär.

.