Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1964 Oldsmobile Cutlass Convertible
Mess with the best - lose like the rest!
Nanu, keine Verkabelung im Motorraum? Der schaut so nackich aus?
Aber sonst wie immer bei Dir erstklassige Arbeit. Toller Lack, schöner Innenraum, hervorragende Verchromung ... Gefällt mir sehr gut!!
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Hallo Ludwig,
Glückwunsch, ein weiterer schöner Klassiker aus Deiner "Manufaktur"! Die "frische" Farbwahl und die Custom Wheels stehen dem 64er ausgezeichnet! Dazu die von Dir gewohnte und hinlänglich erwähnte Qualitätsarbeit in Sachen BMF, Detailgestaltung etc. Der würde in meiner Vitrine auch noch gut neben dem 63er gut aussehen...
1963 Oldsmobile Starfire Convertible (Restauration eines Jo-Han X-EL Promos)
Die angesprochene Motordetailierung hast Du Dir mMn zurecht erspart, bei diesen Uralt-Kits müsste man da einen wohl unverhältnismäßigen Aufwand betreiben, um den Motorraum mit Leben zu füllen.
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Vielen Dank zusammen!
Ich gebe Dir recht, Thomas, bei diesen Motoren, die von Hersteller aus schon wenig detailliert wurden und nur aus einer Handvoll Teilen bestehen (insbesondere natürlich bei Jo-Han!), hat man wenig Lust, selbst noch "ins Detail" zu gehen.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Hallo Ludwig
Solide handmade by Ludwig
Dieses Modell sieht man auch nicht alle Tage. Farbe passt super, handwerklich top.
Liebe Grüsse
Peter
Ein schöner Strassenkreuzer.
Diesen Bausatz kenne ich gar nicht.
Oldsmobile als Modell sind selten. Aus den 60ern kenne ich kaum welche, z.B. den fast identischen 1963er von Jo-Han.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Hallo Peter und Automodellbauer,
vielen Dank für Eure Kommentare! Der Bausatz des 1964 Olds Cutlass wurde kürzlich erst von AMT aufgelegt und setzt die mit dem vor ein paar Monaten erschienenen 1963 Chevy Nova Station Wagon begonnene Reihe fort.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Hallo Ludwig,
wieder eine super gebautes Modell in der von Dir gewohnten hohen Qualität
.
Und es ist richtig, dass Du Deine kostbare Bastelzeit nicht für den primitiven Motorraum verschwendest. Das kann man bei einem der neueren Kits machen, die bereits eine bessere Basis mitbringen.
Gruss
Hartmut
Keep On Modeling
Hallo Hartmut,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, so sehe ich das auch, die Motoren neuer Bausätze bieten zur Detaillierung ganz andere Ansatzpunkte.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Tolles Modell und super gebaut.Immer wieder schön deine Kreationen anzusehen.
Gruss Thomas