Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
und so habe ich mir zuerst das Fahrgestell heraus gelöst. Hier gab es nur drei kleine Fischhäute zu entfernen.
Das geht mit noch weniger, guggst duGerade viele Teile sind es ja nicht, was da an den beiden Spritzlingen ist.

Eine sehr gute Entscheidung. Gerade bei so kleinen Modellen fallen diese Stellen besonders auf. Es gibt ja auch nicht wirklich einen Grund es nicht zu tun ...Erster Gedanke war, kann man vernachlässigen, wird man später eh kaum sehen. Nur wer mich kennt weiß das ich das so nicht übersehen kann, also wurde das erst noch verspachtelt.
, aber ganz so frickelig, ist der Kleine ja auch nicht und so hat man auch mehr Zeit, sich um diesen Kram zu kümmern. Aber er macht mir grade einfach auch nur Spaß, gerade auch weil die Teile so handlich sind.
und ne Fabrik ist gut.
zuerst hatte ich mir einen Spiegel angefertigt, wie schon erwähnt fehlt der im Bausatz generell.
ich bin gespannt wie es mit der Alterung weiter gehen wird. Bis jetzt kann ich mir mit dem matten weiß noch nicht viel vorstellen. Aber ich warte einfach mal ab ...
Leider habe ich in meinem Bestand so ziemlich gar nichts gelbes
Aber vielleicht kann ich da mit beigen oder sandfarbenen Tönen ein wenig nachhelfen
Oder täuscht das nur?
1:72, 31121, CMC CCKW 353, Gasoline Tank Truck, GMC, Hasegawa, Hobby Kits
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH