Moin zusammen,
Wird schon werden, Ronald, mich selber hat gestern auch die Hexe geschossen, so das ich mich gerade kaum bewegen kann

, aber auch das wird wieder.
Danke Ingo, aber hier irrst du, GAP wäre da fehl am Platze, ein fach nur wegschleifen, es ist nur das hier die Teile von der Höhe nicht richtig passen, auf beiden Seiten.
Da ich aber gerade nicht so kann, wie ich möchte, ist erst mal Schleifpause, aber das Metallfahrwerk, habe ich mir schon mal angeschaut.
Ehrlich gesagt bin ich hier ein bisschen enttäuscht, es sieht kaum besser aus, als das Bausatzfahrwerk und zwei Streben für die Stützräder fehlen auch, rote Pfeile.
Die werden durch die Bausatzteile ersetzt, denn ich habe festgestellt das sie generell fehlen und auch beim Hersteller, gar nicht erst auf geführt werden.
Ich hätte mir das Fahrwerk gar nicht erst gekauft, so gesehen ist es einfach zu teuer, für das was geboten wird.
Da es nun aber schon mal da ist, es war ja beim Bausatz, vom Vorbesitzer her, schon dabei, werde ich es auch benutzen, denn stabiler als das aus dem Bausatz ist es.
Also habe ich erst mal die Stützräder, bzw. das Stützrad für die rechte Tragfläche, probehalber eingepasst.
Passen tut es ja schon mal, sehr beruhigend und so wurde auch die Querstrebe/Stütze gleich verklebt. Das Fahrwerk selber ist hier natürlich noch nicht verklebt, das kommt ja später nach der Lackierung.
Das gleich dann nochmal mit dem Teil, für die linke Seite.
Die Feile dient hier nur der Fixierung, der Stütze und wird später natürlich wieder entfernt und so sehen die Beiden Stützen nun, ohne Tragflächen aus.
Verwechseln kann man sie auch nicht, es gibt ein linkes und ein rechtes Stützrad. Wenn es geht werde ich heute noch die Hauptfahrwerke machen und die Räder dazu und wenn nicht dann bleibe ich einfach mal liegen. Fahrad fahren geht so leider ja auch nicht.
LG Bernd