Moin allerseits und frohe Pfingsten,
Diese Lackierung hat eigentlich mich gefunden, Ronald

da ich das Muster ja mit dabei hatte, nur die Streifen am Rumpf müssen selber gemacht werden.
Danke Patrick, keine Ahnung, das kann ich dir auch nicht sagen, warum das mit der Rückwand im Cockpit so ist, ich hatte es solange hin und her geschoben, bis ich einen halbwegs guten Kompromiss gefunden hatte und das dann auch gleich verklebt.
Danke Angel, aber zu viel des Lobes, ich versuche ja nur das zu machen was ich kann

und mehr als immer nur eine über der anderen geht eh nicht, die Bruchgefahr ist groß und die Flügel sind doch immer wieder unterschiedlich.
Ja mit den kleinen Teilen bin ich nun wohl durch, das ist auch gut so, da es doch immer wieder einige Nerven kostet, bis man sie da hat wo sie hin sollen.
Nun aber weiter, denn ich habe hier ja das gleiche Problem wie Patrick mit seiner G, im Cockpit, der Spalt zwischen Instrumentenbrett und Rumpf muss geschlossen werden, siehe rote Pfeile.
Ich mache mir hier schon seit einiger Zeit, meine Gedanken darüber, um es so ungefähr wie auf diesen Bildern hin zubekommen.
Ich wollte das einteilig haben, die Variante von Patrick, war bei mir Plan B, falls Plan A nicht machbar ist.
Also habe ich mir das dünste Sheetmaterial, welches ich habe mal heraus gesucht, 0,13mm, dann habe ich das oben vermessen.
Links und rechts etwas dazu gegeben und so kam eine kleine Platte von 35mm x 15mm zustande. Die habe ich dann zuerst auf das Instrumentenbrett geklebt.
Nun warten bis das fest ist, dann wurde es vorne angeklebt, nach Möglichkeit, ohne das mir Kleber in die Seite läuft.
Und wieder warten bis das fest ist, dann wurden, Freihand, die Seiten zugeschnitten und verklebt.
Auch immer wieder ein Kontrollblick, leicht von unten, das sich nicht verschoben hat.
Dann auch mal die Kanzel aufgesetzt, passt es immer noch?
Und das tat es, dann kam da noch ein Griff, der mir in einigen Videos immer wieder aufgefallen ist. Denn ein Griff, den man, mit „Hier nicht festhalten“ beschriftet hat fällt einem auf.
Aus 0,5mm Sheet habe ich mir dann so einen Griff zugeschnitten und dann eingeklebt.
Leider kann auch mein Drucker, so fein nicht drucken, aber lesen kann es eh keiner, wenn die Kanzel drauf ist, so das es da nur einen weißen Streifen gibt.
Jetzt noch etwas Struktur anbringen, auch wieder aus 0,13mm Sheet geschnitten.
Und wieder warten bis der Kleber fest ist und ohne Ethylacetat, wäre das auch weitaus schwieriger gewesen.
Nun noch den vorderen Bereich matt schwarz bemalen.
Zum Schluss noch mal mit der Kanzel...
… die wird aber erst heute verklebt und vorher noch die Masken anbringen, damit ich dann mit dem Schleifen anfangen kann.
Hoffentlich bin ich dann mit meiner Schleiferei genauso zufrieden, wie mit dieser kleinen Korrektur hier,
LG Bernd