Moin allerseits,
Vielen herzlichen dank, lieber Peter, freut mich wenn alles so seinen anklang findet.
Danke dir Rob

, aber gute Bilder zum Boot sind eher schwer zu finden und es wird noch einige Zeit dauern, bis ich damit anfangen kann.
Und ja diese Schubhebel, sind...

aber genau damit habe ich mich gestern schon mal beschäftigt.
Um diese Hebelchen mit Spuke und Zahnstocher anzubringen, sind sie doch etwas zu schwer, rutschen immer wieder runter, also meine erste Lösung, den Zahnstocher vorne an der einen Spitze mit dem Cutter einschneiden.
Hier kann man nun einen Schubhebel rein stecken, aber auch das ist ein Geduldsspiel.
Dann kann man den Hebel, an der Mittelkonsole, in Position bringen und nun heißt es warten, bis das wirklich fest ist.
Das aber dauert, mehr als eine Stunde, so musste ich mir noch eine weitere Lösung überlegen, aber bis dahin habe ich im hinteren Bereich, der Cockpitsektion weiter gemacht.
Da ich ja nun mal ein bekennendes Faultier bin und ich auch keine Lust auf Instrumentenbemalung hatte, vor allem weil die auch noch nicht mal rudimentär vorhanden sind, habe ich meinen Fundus an PE-Teilen, durch geguckt.
Und da es hier mittlerweile eine recht umfangreiche Sammlung gibt, konnte ich mir alle Teile raus suchen die irgendwie in frage kommen.
Diese Teile habe ich dann aber nur im hoffentlich sichtbaren Bereich, angebracht.
Das sieht beim direkten drauf schauen dann so aus.
Leicht nach links versetzt fotoknipst, dann so,...
...und das gleich noch mal nach rechts.
Nun mal eine gesamt Ansicht leicht von oben,
Es ist also gar nicht mal soviel, wie es eigentlich aussieht, aber für unsere Augen wird es so sein als wenn da hinten alles vollgestopft mit Instrumenten ist.
Zumindest hoffe ich das, wenn man später durch die Kanzel schauen kann.
So nun weiter mit den Schubhebeln, das oben beschriebene war ja noch keine praktikable Lösung, es musste ja noch anders gehen.
Nun ja manchmal kann hierbei sogar das Fernsehen hilfreich sein, ich hatte gerade eine Doku über den Bau von einem Auto laufen, als man da von Zwischenstücken, als Abstandshalter sprach, da hat es bei mir klick gemacht, ja das könnte eine Lösung sein.
Also mal auf dem Ätzteilrahmen geguckt, was sich hier als Abstandshalter verwenden ließe und dabei bin ich auf die kleinen Halterungen an denen die Ätzis hängen gestoßen, Breite stimmt und Länge auch und mal einen Abgeschnitten.
Dieses Miniteilchen wurde nun auf einen Schubhebel geklebt, der noch im Rahmen war.
Darauf wurde dann ein zweiter Schubhebel geklebt, klar muss man auch hier warten bis der Schmucksteinkleber, ausgehärtet ist.
Und fummelig ist es auch, aber so kann man langsam eine Hebelbank aufbauen,
die man später dann komplett an die Mittelkonsole kleben kann.
Ich habe dann aber gestern erst mal aufgehört, ein mal war es Zeit für mein Abendfutter und zum anderen sollte das bis hier dann erst mal richtig fest werden.
Damit wird es dann heute auch weiter gehen und wenn nichts weiter passiert, sollte die Cockpitsektion dann auch heute fertig werden.
LG Bernd