Guten Abend Detlev und Tobias,
ich zähle ja auch zu den Leidensgenossen, die die Cobra bauen; das Modell an sich ist ja auch wirklich gelungen, detailgetreu und läßt sich schön zusammenbauen, aber: die Art und Weise, wie Agora die Lieferungen organisiert, ist eine einzige Katastrophe ! Die ersten neun Ausgaben kamen oft mit wochenlanger Verzögerung (nach erfolgter Abbuchung !!), hingen dann oft weitere Wochen wegen fehlender Deklarationen beim deutschen Zoll fest und wurden sogar zwei Mal zurück nach UK geschickt... der Service von Agora ist sehr bemüht, liefert nach und erstattet auch die Kosten, kann aber die miserabel organisierte Auslieferungslogistik nicht wirklich beeinflussen.
Aktuell warte ich seit dem 29.06.2021 (da wurde der Kaufpreis abgebucht) auf die Lieferung 10 - auf meine mehrfachen Reklamationen wurde mir anfangs mitgeteilt, die Auslieferung für Deutschland würde gerade an einen Partner in Österreich übertragen, und die Lieferung 10 käme dann im August.... nachdem vorgestern der Kaufpreis für die Lieferung 11 (!!!) abgebucht wurde, aber bis heute nicht weiter passiert ist, habe ich wieder einmal per mail nachgefagt; die Antwort kam zwar sehr schnell, aber hat nichts gebracht: es gibt wohl weiterhin Probleme mit dem österreichischen Partner, aber man könne - wenn gewünscht - die beiden ausstehenden Lieferungen noch einmal von England aus schicken; ansonsten ist man zuversichtlich, innerhalb der nächsten zwei Wochen auch aus Österreich liefern zu können. Ach ja: und eventuell entstehend Kosten (für Zoll etc.) würden dann umgehend erstattet...
Wenn das Bausatz nicht schon so weit fortgeschritten wäre, würde ich den Krempel hinwerfen und mein Geld zurückverlangen...
Vielleicht sollten eventuelle Interessenten eines Agora-Bausatzes mit der Bestellung warten, bis der Auslieferungsbetrieb vernünftig funktioniert; ansonsten braucht´s Nerven wie Drahtseile.
mfg Michael