Servus.
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen. Aber es scheint ein "Schraubenproblem" zu geben. Auf die Gefahr hin, schon gelöste Probleme zu wiederholen, mal meine Zusammenfassung als Feinmechaniker.
ISO Gewinde gibt es ab 1mm. Irgendwo am Anfang stand mal ein hinweis auf 80 Euro für einen Gewindebohrer satz. Ist für Privat zu teuer. Amazon bietet einen Satz ab M1 für 9,29 Euro an.
https://www.amazon.de/s?k=gewindebohrer+…&ref=nb_sb_noss. Zu billiges Werkzeug hat meistens einen "Hacken" (Schlechte Qualität). Für wenige Gewinde dürfte es aber kein Problem sein.
Benötigt wird noch ein "Windeisen", als Werkzeug zum Gewindeschneiden. Wichtig ist auch das Kernloch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Metrisches_ISO-Gewinde . In der WIKI Tabelle die richtige Spalte für Bohrung wäre "Bohrer für Kernloch"
Zum Gewindeschneiden wäre ein tropfen Öl für Stahl hilfreich, für Buntmetalle wie Alu, Messing Spiritus. (Öl schmiert, Spiritus kühlt).
Ist Schraube zu locker? Ins Gewindeloch füllmaterial einbringen, Seidenpapier, Holzspan, mit Loctite einkleben, usw. Für Schraube Stahlwolle um Gewinde wickeln, Teflon Dichtband, usw. Immer je nach größe des Gewinde. Gibt es schon noch mehr möglichkeiten!.
Geht es beim eindrehen der Schraube zu schwer?. Neu ansetzen.! Man kann eine Schraube beim eindrehen schräg zur Längsachse leicht schräg ansetzen. (merkt man, wenn der Wiederstand beim einschrauben immer größer wird). Nicht weitermachen, herausdrehen und neu ansetzen.
Laien neigen dazu, Schrauben zu überdrehen (Zu fest anziehen). Wenn beim einschrauben wiederstand kommt, ist genug.

Wie schon mehrmals erwähnt, nach fest kommt lose.!
Für viele mag dieser Beitrag kalter Kaffee sein, aber denkt daran, viele sind nicht so tief in der Materie.
Ich Wohne übrigens so 13 km von Fendt entfernt. Dieselroß ist hier allgegenwärtig. Selbst in einem Hofladen auf dem Dorf steht ein Dieselroß als Deko, und zum spielen für Kinder.
Und wer es nicht kennt, schaut euch das Sternroß an. Ein Dieselroß mit einem russischem Hubschrauber Sternmotor.
https://www.youtube.com/watch?v=6zZcJ6BTsRA . Ist hier immer wieder auf Oldtimer Traktortreffen zu sehen.
Servus Ehvorwald.