Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Klarlack auf Molotow Liquid Chrome
Hallo zusammen,
wenn ich Teile, die ich mit Molotow Liquid Chrome lackiert habe, mit dem bisher von mir verwendeten Gunze Klarlack übersprühe, werden diese "stumpf". Sie verlieren den Chromglanz und werden fast schon matt.
Gibt es einen Klarlack, bei dem das nicht passiert?
Bei Gravitycolours ist mir ein "Chrome Paint Sealer" aufgefallen. Hat den von Euch schon jemand benutzt?
Danke und Gruß
Uli
Hallo Uli,
...zu Deiner Frage, derAlclad ALC-600 Aqua Gloss funktioniert einwandfrei.
Grüße von
Günter
Bei Gravitycolours ist mir ein "Chrome Paint Sealer" aufgefallen.
Unter "Chrome Paint" verstehen die bei Gravity aber nicht Molotow, sondern ihre eigene Chromfarbe auf Lackbasis. Für den chromfarbenen McLaren Mercedes F1-Wagen haben sie seinerzeit eine Chromfarbe herausgebracht, die mit diesem "Sealer" versiegelt werden kann.
Günters Tipp ist völlig zutreffend. Wichtig ist es, das ALC-600 vor der Anwendung gut zu schütteln. Man hat zwar auch damit immer einen sichtbaren, aber akzeptablen Verlust der "Strahlkraft" im Vergleich zum nicht behandelten MLQ.
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Hallo Günter und Thomas,
danke Euch beiden. Den Alclad Klarlack werde ich mir dann mal besorgen und ausprobieren.
Gruß
Uli
Hallo Zusammen,
ich kann dem hier nicht zustimmen, weder bei Molotow Chrome, noch bei Uschis Chrome Powder funktioniert der Alclad Aqua Gloss.
@Tommy, den Aqua Gloss darfst Du nicht schütteln, steht sogar auf der Flasche drauf.
Also ich werde wieder mehr mit dem Chrom Powder von Uschi v. d. Rosten arbeiten, dieses aber unbehandelt lassen und mit Baumwollhandschuhen berühren
Hier mal ein Bild einer Stoßstange mit Polishing Chrome Powder unbehandelt

Hier der Unterschied zum Bausatz Chrom

Hier der Link zu Uschi
Uschi v. d. Rosten
Hallo Michi,
danke für den Tipp, Uschi werde ich dann auch mal probieren.
Bei mir waren die Ergebnisse mit Alclad aqua gloss eigentlich ganz gut. Etwas Glanz ist dabei verloren gegangen, für mich war das aber akzeptabel.
Gruß
Uli