Mit der aktuellen Nummer 22 wurde die zweite Radaufhängung plus strammer Feder eingebaut. Da ich mich bei der ersten Aufhängung noch quälen mußte, ging es bei der zweiten wie im Galopp und
war in wenigen Minuten eingebaut. Der Wagen wird hinten sicherlich hoch stehen. Viel Gewicht wird er dort nicht aufzuweisen haben. Zur Not werde ich die Koffer vom Samba nehmen und mit
Gewichten beim R4 einbauen. Ob da das Surfbrett auf´s Dach passt?
Heute wurden die drei Ausgaben 24 bis 26 verarbeitet. In ihnen war die hintere Stoßstange, das linke Hinterrad und das Fahrgastraumbodenblech enthalten.
Alles keine Sache.
In der heutigen 27 waren diverse Gummimatten für den Fahrgastraumbodenblech enthalten. Dieses komische Gummiwinkelteil vorne war nur mit zwei Schrauben zu befestigen.
Habe ich nicht fest bekommen. Schlussendlich habe ich den Winkel mit Sekundenkleber angebracht. Beim großen Gummiteil vorne passten einige Löcher nicht überein. Das machte
mich leicht vergrellt.
Hallo Bernd,
ich habe die Bodenmatten in der Reihnfolge anders rum, also erst die große Matte eingelegt (alle Schrauben passen bei mir)
und dann den Winkel ansetzen.
Dann müssten auch bei dir die Schrauben passen, und das ganze sieht an den Rändern zum Kardantunnel etwas stimmiger aus!
Aber Du hast ja den Winkel geklebt.
Ich überlege noch, ob ich wirklich diese Schrauben mit den großen Köpfen zum Festschrauben nehme. Am liebsten würde ich auch die Matte kleben und die Schraubenlöcher mit einer Art "Niet" verschließen.
Aber da habe ich noch keine Idee, deshalb ist auch noch nichts festgeschraubt
Das mit dem kleben ist eine gute Idee. Vorgestern kamen unter anderem drei Ausgaben des R4 daher. Es waren die 28 bis 30. In ihnen waren zwei Sitzteile und Gummimatten für den Rest des Fußbodens. Ich könnte kalben, wenn ich sehe, wieviel Ausgaben die mit einem einzigen Sitz verschwenden. Man man. Die Gummimatten passten diesmal besser. Aber vergrellt war ich doch.
Heute war die 31 und 32 des R4 dabei. In der 31 war ein Stück des ersten Sitzes dabei. In der 32 war noch ein Teil des selben Sitzes dabei. Wie immer eine Frechheit ohne Gleichen. Sowie Befestigungsmaterial.
Am Montag kam eine Ladung für den R4 heran. Es waren die Nummern 35 bis 39. Die 34 kommt später. In den ganzen Ausgaben wurde der zweite Sitz, die lange Rückbank
und das Reserverad verarbeitet. Eine Frechheit, drei Sitze über gefühlte 25 Ausgaben zu verteilen. Bilder kommen noch.
Das tut es normalerweise schon. Nur wenn beim Fahrer- und Beifahrersitz sowie der Rückbank die Ausgabenflut derart in die Länge gezogen wird, macht es keinen Spaß mehr. Ich hoffe, das es hier bald vernünftig mit dem Chassis weitergehen wird. Denn der Schnicki Micki scheint normalerweise durch zu sein. Hoffentlich!!! Aber wir sind erst in den 40`gern. Bis zur 100 oder 110 wären dann aber noch viel Platz für Blödsinn. Mal sehen, was noch auf mich mit diesem Wagen zu kommt.
Hallo Uli. Heute kamen vier Ausgaben des R4 daher. Es waren die Nummern 46 bis 49. In ihnen waren Anbauteile des Motorraumes dabei. Sowie die Reserveradhalterung. War alles schnell verschraubt. Viele Grüße Bernd.
Gestern kamen die beiden Nummern 52 und 53 des R4 heran. In ihnen waren die die Platine, Kabel und ein großes Teil des Armaturenbretts enthalten. War alles schnell verschraubt.
Keine wilden Geschichten.
Heute kam unter anderen die 54 des R4 ins Haus. Sie hatte ein undefinierbares Teil dabei, aber ich glaube, wegen der kleinen Hebel, das es etwas mit den Sitzen zu tun haben könnte. Aber ich weiß es nicht genau.
Hallo Uli. Der R4 war in der Warteschleife. Außerdem ist er mein Notnagel, wenn diverse andere Baureihen kommen, die schnell wieder verschwinden. Dazu brauche ich dann Füllmaterial, damit sich das Paket lohnt. Heute wurden die Nummern 55 bis 59 verarbeitet. Jede Menge Schläuche. Viele Grüße Bernd.
Heute wurden Probleme beim R4 beseitigt und die Ausgaben bis zu Nummer 65 aktualisiert. Die 66 und 67 sind im Zulauf. Heute wurde der Motorraum zusammen geschraubt
und vervollständigt. Die Beleuchtung wurde auch fertig gesteckt und ausprobiert. Die Sitzgruppe zu befestigen, war sehr nerven aufreibend und ich habe neue Schimpfwörter
dabei erfunden. Einmal war ich nahe dran, den Wagen gegen die Wand zu klatschen. Habe dann schnell eine Pause eingelegt und mich auf meiner Diät-Couch zurück gezogen.
Nach ein bißchen Ducki Ducki wurde die Sitzgruppe erneut angegangen und mit Erfolg befestigt. Dann noch ein paar Anbauteile an der ersten Tür und der Heckklappe angebracht.
Habe nochmal die Hefte ab der 56 abgebildet, weil noch einiges aus diesen Heften zu erledigen war.