Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 28. Oktober 2007, 20:32

Audi Sport quattro S1

Bausatzvorstellung: Audi Sport quattro S1







Modell: Audi Sport quattro S1
Hersteller: REJI
Modellnr.: 2406
Masstab: 1:24
Teile: ca. 50-60
Spritzlinge: keine
Preis: 100.- Euro
Herstellungsjahr: 2007
Verfügbarkeit: Internetversandhäuser
Besonderheiten:




























Fazit: Leider viel zum Schleifen und entgraten, aber sehr seltens Modell des Flügelmonsters

Zum Baubericht: Wird sicherlich folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JürgenP« (28. Oktober 2007, 20:34)


2

Donnerstag, 1. November 2007, 20:11

sehhhhr schön! und was machste damit? Pikes peak umbau :abhau:
nur ich muss sagen, 100 euronen ist verdammt happig :verrückt:!!!

3

Donnerstag, 1. November 2007, 20:15

Hallo Daniel,

erstmal gieß ich mir die Teile ab, welche ich für den Transkit (auf Basis des Revell Audi quattro) zum Sportquattro brauch, Pikes Peak wäre eine gute Lösung, aber ich denk ich bau die HB Version.

Hier ein Foto vom Sportquattro



Gruß jürgen

4

Donnerstag, 1. November 2007, 20:17

ihr in bayern habt eindeutig zu viele feiertage :!! :!! :!!
halte mich da mal auf dem laufenden :wink:

5

Donnerstag, 1. November 2007, 22:51

hallo jürgenp
ein schönen bausatz hast de da. würde ich auch gerne bauen allerdings für 100 euro zu teuer für einen schüler. aber es gibt ja noch den von tamiya oda revell. momentan baue ich den von tamiya. der audi s1 finde ich ist eines der geilsten rallye wagen die es je gab. hoffentlich gibt es bald einen baubericht.
gruß danny :wink: :wink:

6

Freitag, 2. November 2007, 16:58

Hallo Danny,

den Tamiya habe ich auch schon gebaut. Der Revell-Bausatz wurde von mir zersägt, um wie schon oben gesagt einen kurzen Quattro draus zu machen. Davon werden wir dann Transkits rausbringen.

Gruß Jürgen

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

7

Freitag, 2. November 2007, 23:06

Hallo Jürgen

einen intressanten Bausatz zu einen genialen Vorbild zeigst du hier.

Die Idee mit dem Transkit für den Kurzen hört sich sehr gut an.
Ich hoffe du hälst uns darüber auf dem laufenden.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


8

Samstag, 3. November 2007, 19:58

Werde ich auf jedenfall machen. Bilder gibts aber erst wenn alles fertig ist. Werden erstmal sehen, ob es überhaupt gelingt.

Gruß Jürgen

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 4. November 2007, 11:01

Hallo Jürgen :wink: :wink:

finde ich sehr interessant, was du uns hier vorstellt. Wenn die Ausführung auch gut ist, (nicht verzogen, die Proportionen stimmen) ist der Preis m.M. nach nicht überzogen.

Viel Spass beim Bauen und ich bin gespannt, wie Dir der Bau gelingt.

Gruß Dulti :wink: :wink:

10

Dienstag, 13. November 2007, 15:17

hallo jürgen
ich hab glaube ich den bausatz als fertige version gefunden bin mir aber nicht sicher ob das der gleiche ist????????

pikes peak version:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »whitechinese« (4. Dezember 2007, 21:25)


11

Mittwoch, 14. November 2007, 15:08

Hallo Jürgen

ein wirklich schöner Bausatz von einem Kleinserienhersteller

und wenn das Endergebniss passt dann sind die 100€ auch nicht überzogen

@all
Das problem eben ist das man solche Bausätze auch nicht an jeder Ecke kaufen kann

@whitechinese
Hast schon recht es gibt sehr viele Fertigmodelle des S1 auf dem Markt nur leider in 1:43 wie auch dein Bild
in 1:24 gibt es nur einen Kleinserienhersteller
Grüße Jens



12

Dienstag, 15. Januar 2008, 08:30

Ein toller bausatz !

MFG Christop

PS.: Welches Grundmodell benötigt man dazu ?

13

Montag, 17. Mai 2010, 00:01

@ Christoph,

gar keins, ist ein Komplett Kit. Hab auch noch einen hier liegen. ;)

Gruß Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

14

Montag, 17. Mai 2010, 19:48

hallo Michael,

nun sag mir mal was Du an Rallycars noch nicht hast,das ist ja beängstigent, aber auch richtig genial.

Gruß Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Werbung