Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 8. Oktober 2006, 11:43

So delle, nachdem ich die Tage wieder Nachschub an Schnee bekommen habe, konnte ich weitermachen.

Zunächst muss ich sagen, dass der Baum natürlich kein bzw. nur ganz wenig Laub abbekommen hat, da das ganze im Winter spielt. Nicht das es Missverständnisse gibt.
Zur Fertigstellung des Baumes gibt es zu sagen, dass die Spachtelmasse leicht graviert wurde, als nächstes mit brauntönen gebrusht und danach mit wenig Gewürzen altes Laub mittels Haarlack an den Baum angebracht wurde. Zum Schluss wurde der Baum weiß gebrusht und dann wieder mit Haarlack der Schnee aufgepudert.

Auf dem Gelände habe ich im Bereich des Laubbaumes vorher noch von dem Gyrosgewürz die groben Anteile als heruntergefallenes Laub aufgestreut und darauf wieder eine Schicht Schnee gepudert. Das braune Laub schimmert nun noch leicht durch die Schneedecke durch.

Dann entstand noch ein weiterer Nadelbaum. Die Herstellung kann ich, wenn es gewünscht wird, als Beitrag nochmal vorstellen.

Im Bereich vor dem Panzer habe ich mittels einer alten Tamiya-Figur und einer Pampe aus Leim, Gips und brauner Farbe, Fussspuren in den Schnee "gestempelt".

Als nächstes folgt der Zwischenraum zwischen den beiden Fahrzeugen und die Fahrspuren werden farblich überarbeitet. Im Anschluss daran kommen die Figuren und erst ganz zum Ende hin werde ich im unteren Teil das Wasser überarbeiten.

Hier nun ein paar Bilder vom derzeitigen Zustand













Bis dann


Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

32

Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:24

Hallo Gemeinde,

Nachdem es die letzte Zeit etwas schleppend aus beruflichen Gründen vorrangegangen ist, möchte ich heute nun ein paar Fortschritte der letzten Tage vorstellen.

Bauschritte im einzelnen waren, Bemalen der Figuren, anfertigen der Trittspuren (müssen noch mit Farbe behandelt werden) und überarbeiten des Bachlaufes.

Hier das vorläufige Ergebnis, ein paar Kleinigkeiten noch und fertig.














Tipps, Tricks und Anregungen, bzw. Kritik und vor allem Lob :rot: ist herzlich willkommen, dann kann man vor Fertigstellung evtl. noch was ausbügeln.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 1. November 2006, 11:21

Hi Christian,

die Klamotten der Soldaten sind mir einfach zu sauber.Ich finde gerade an den Schuhen und Hosen müßte mehr Dreck sein bei dem Matsch und Schlamm den du da doch hast.

Andy

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 1. November 2006, 14:41

Hi Christian :wink:
Feines Dio :ok: Obwohl ich das mit den Verschmutzungen selbst nicht so drauf habe, muß ich mich dem Andy anschließen. Die Soldaten sehen wirklich noch etwas zu sauber aus.
Ansonsten bin ich von deinem Dio begeistert.:ok:
Viele Grüße, der Babbsack!


35

Donnerstag, 2. November 2006, 00:38

Hallo und Danke euch beiden Andys,

ich werde so langsam betriebsblind bei dem Teil, werde vor allem im Bereich der Schuhe und der Hosen noch ein wenig rum kleckern.
Dem Herrn General werde ich nicht so extrem einsauen, vielleicht nur noch im Bereich des Matels hinten, vom Aussteigen aus der Halbkette.

Wie gesagt nochmals vielen Dank.

Ansonsten kann ich`s so lassen?

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Holger112

unregistriert

36

Donnerstag, 1. November 2007, 17:43

WoW Christian,

sieht echt geil aus :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß
Holger
:wink:

Werd mich demnächst auch mal wieder an ein neues Diorama machen,evtl in der Kanalisation der letzten Tage in Berlin,hab da ein tolles Bild davon gesehen,das ich gerne nachbauen wollte.

Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 1. November 2007, 18:48

Hi,
Ich muss sagen, dein Dio sieht einfach richtig geil aus!!!!! :ok: :ok:
So was würde ich auch gerne können!!!!

Ich fände es übrigens sehr nett wenn du zeigst wie man einen Tannenbaum macht?!?!
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

38

Donnerstag, 1. November 2007, 21:36

@ holger

schön das es dir gefällt, wenn du dein Diorama baust, mach doch bitte einen Baubericht und lass uns Zeit zu antworten. Mach nicht wieder den Fehler und hau das teil in ein paar Tagen hin.
Ich denke es ist in deinem Interesse wenn du dich mit uns gemeinsam Schritt für Schritt dem Projektende näherst.

@ maxi

ich kann und werde nichts versprechen, aber bei Gelegenheit (hab etwas Geduld mit mir) stell ich an anderer Stelle mal meine vorgehensweise zum Bau vor.

Dieses Diorama muss ich mir bei entsprechender Laune nochmal vornehmen, so einige Sachen wollen mir nach dem jetzigen stand der Dinge nicht mehr so recht gefallen.


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Werbung