

Anderson schreibt, soweit ich mich erinnere, dass bei Schiffen mit Sprietmast, die Stagsegel führten, das Backstag am Vormarsstengestag ansetzt, da ansonsten selbiges die Stagsegel beim Bugwechsel/ Wechsel von Back- nach Steuerbord bzw. umgekehrt, z-B. beim Kreuzen/ Wende behindern würde, würde es am Vorstag ansetzen. Sinnigerweise. Wie sieht es Dein Plan vor (nur nteressehalber und falls Zeit, da ich es nicht auf den Bildern erkennen kann) ?
Das zeitgenössische Modell des Schwesternschiffes hat es -soweit ich das sehe- ähnlich angeordnet. Schau mal hier , Bild 22, einfach runterscrollen. Und ja, ich erinnere mich an Anderson und seine (kann man abnehmen-) Anmerkung. Das scheint das Problem zu lösen.







Den Link zum Post habe ich mir direkt mal gespeichert.
































Das Segel zeigt einen so schönen Faltenwurf, das gefällt mir sehr gut






Aber wenn du es retten kannst und die Segel noch weiterverwendet bzw. verarbeitet werden können, dann geht es. Und ich bin mir sicher, dass du es wunderbar hinbekommen wirst.6 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH