Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Januar 2021, 22:13

1:24 Tamiya Peugeot 206 WRC (2001)

Hallo liebe Modelbaufreunde.

Ich möchte euch nun einige Bilder meines zuletzt fertiggestelltem Modells zeigen.
Der Bau des Modells ging mir recht gut von der Hand. Hier und da gibt es noch Bedarf etwas zu verbessern, aber wann gibt es den nicht ;)
Etwas Mühe hatte ich auch mit den roten Decals an den Schwellern, aber mit viel Geduld (und einem Fön) ging es dann einigermaßen.


Basis sowie 2K-Klarlack ist von Zero Paints.
Beim Interior/Chassis hab ich zusätzlich noch Vallejo Model Air sowie Vallejo Metal Color verwendet.


Viel Spaß mit den Bildern und ich hoffe es gefällt.


















Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Januar 2021, 22:26

Hallo Vithl.

Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du das Bild nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Den Cursor mußt Du immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten wird das Bild nur an gehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand, der um das Bild zu sehen ist.

Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.

Gruß Micha.


Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt.

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 28. Januar 2021, 22:34

Hallo, ich hoffe jetzt ist es richtig. Ich bin leider mit Null Ahnung gesegnet wenn es um solche Dinge geht. Danke für deine Hilfe.

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. Januar 2021, 22:52

Hallo Micha,

ich hab glaub noch immer etwas nicht richtig gemacht da das Bild nicht automatisch geöffnet ist. Kann ich das irgendwie ändern oder liegt das am Format des Fotos.

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. Januar 2021, 23:34

Aller Anfang ist schwer ;)

Hallo Micha.
Probleme habe ich nun behoben, jetzt ist der Beitrag so wie er sein sollte. Danke nochmals für die Hilfestellung.

Lg Wolfgang

6

Freitag, 29. Januar 2021, 06:29

Vielen Dank für die Mühe mit den Bilder, das Anschauen lohnt definitiv. Das Auto an sich ist zwar gar nicht meine Art Auto, aber das Modell ist traumhaft schön gebaut. Sauber, detailreich, und je klänger man schaut, desto mehr entdeckt man. Erstklassig!!! :ok: :ok: :ok:
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

7

Freitag, 29. Januar 2021, 10:23

Klasse WRC-Renner! So sieht das aus, wenn man ein Tamiya-Modell sauber baut und mit schönen Details versieht. :ok:
Renngurt-Decals sind natürlich immer so eine Sache und sehen bei Nahaufnahmen eben nicht wirklich "echt" aus. Dennoch sieht das fertige Modell mit denen sicherlich besser aus als ohne. Bei meinem Diablo habe ich seinerzeit auch Decals verwendet, solange es kein offenes Auto ist, gehen die eigentlich.
https://www.wettringer-modellbauforum.de…6401&embedded=1
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

8

Freitag, 29. Januar 2021, 12:27

Gefällt mir richtig gut! Sieht alles sehr sauber aus.


Habe den auch noch im Schrank liegen und komme dann sicherlich nochmal hier vorbei, um zu spicken

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

9

Freitag, 29. Januar 2021, 15:07

Vielen Dank für die Mühe mit den Bilder, das Anschauen lohnt definitiv. Das Auto an sich ist zwar gar nicht meine Art Auto, aber das Modell ist traumhaft schön gebaut. Sauber, detailreich, und je klänger man schaut, desto mehr entdeckt man. Erstklassig!!! :ok: :ok: :ok:
Hallo LittleMole,

vielen Dank für deine lobenden Worte. Freut mich das er dir gefällt obwohl der Typ Fahrzeug eigentlich nicht zu deinen Lieblingen zählt.

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

10

Freitag, 29. Januar 2021, 15:14

Renngurt-Decals sind natürlich immer so eine Sache und sehen bei Nahaufnahmen eben nicht wirklich "echt" aus. Dennoch sieht das fertige Modell mit denen sicherlich besser aus als ohne. Bei meinem Diablo habe ich seinerzeit auch Decals verwendet, solange es kein offenes Auto ist, gehen die eigentlich.
Hallo Tommy 124.

Erstmal herzlichen Dank für deine Worte. Freut mich das dir mein Peugeot gefällt.
Bezüglich der Gurte gebe ich dir zu 100% recht. Die echten sehen um Welten besser aus als die aufgeklebten Decals. Ich werde mir die Gurte & Fotoäzteile von "Scaleproduction mal zulegen und mich dann bei meinem nächsten Modell daran versuchen.

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

11

Freitag, 29. Januar 2021, 15:19

Gefällt mir richtig gut! Sieht alles sehr sauber aus.


Habe den auch noch im Schrank liegen und komme dann sicherlich nochmal hier vorbei, um zu spicken
Hallo Koeckchen.

Danke, schön das dir die Bilder gefallen.

Ich kann zu dem Bausatz nur sagen das er sich sehr gut bauen lässt. Wie oben bereits erwähnt musst du bei den Decals im Schwellerbereich dir die Zeit nehmen bis sie sauber angebracht sind und es gibt am Unterboden einiges an Detailbemalung (Motor) welche recht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Ansonsten baut sich der Bausatz fast von selbst, ich hatte keine gravierenden Probleme.

Falls du Fragen haben solltest kannst du dich gerne bei mir melden.

12

Samstag, 30. Januar 2021, 19:28

Hallo Wolfgang
Makelloser Bau sehr schön anzuschauen TOP

Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 31. Januar 2021, 11:03

Hallo Wolfgang
Makelloser Bau sehr schön anzuschauen TOP

Gruß Jörg


Hallo Jörg.
Danke für deine Worte. Freut mich dass dir die Bilder gefallen.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube wir hatten bereits über Ebay mal Kontakt. Du hattest doch vor einigen Monaten 2 BMW-Bausätze von Revell aus der DTM-Serie angeboten oder?
Ich hatte darauf geboten doch leider habe ich den Zuschlag dann nicht bekommen. Kannst du dich erinnern?

Gruß Wolfgang

14

Sonntag, 31. Januar 2021, 12:07

Hallo Wolfgang

Vollkommen richtig da sieht man mal die Welt ist ein Dorf , ich hoffe wir werden noch mehr schöne Modelle von Dir hier sehen .

Gruß Jörg

Ps Ich habe noch einen Schlachtbausatz bei Interesse einfach eine PN an mich
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

  • »Vithl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 80

Realname: Wolfgang Vith

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 31. Januar 2021, 18:19

Hallo Jörg.

Dann hab ich mich nicht getäuscht. Der Name "Kawaschleifer" kam mir einfach von irgendwo her bekannt vor. :smilie:
Schön das du auch in diesem Forum aktiv bist.
Ich bin war schon seit einiger Zeit hier registriert gewesen habe aber noch fast keine Beiträge erstellt. Dies wollte ich ändern und habe deshalb mal den Peugeot hier eingestellt.
Außerdem versuche ich mich an meinem ersten Baubericht (Ford Focus WRC als Straßenversion). Vielleicht möchtest du ja auch dort mal vorbeischauen. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend.


Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Werbung