Ich habe gerad von Leo noch ein paar Pläne erhalten die ich unbedingt noch benötigt habe. Vielen vielen Dank dir dafür Leo
Jetzt sehe ich auch wo die Toilette wirklich liegt, und zwar nur Steuerbords und auch noch auf der anderen Seite oh oh.... das heisst Abrissbirne
Was aber auch hier nicht eingezeichnet ist sind die äusseren Fenster und der Rumpfverlauf. Da ist meine Version schon richtig
Zitat
Denn ich war auch auf der Suche nach Infos und Ideen zu dem Schiff und habe auch tollte Berichte gefunden. Für jmnd. der später auch mal die Surprise bauen möchte ist mein Beitrag sicherlich dann auch hilfreich.![]()
Hallo Norbert,
da kann ich mich nur Ray anschließen. Für mich als Anfänger eine schwer beeindruckende Leistung![]()
Allerdings bin ich bisher nur stiller Mitleser gewesen, da ich aufgrund meiner bisher gesammelten Erfahrung bislang so recht noch nichts zu den Themen / Problemen beisteuern konnte.
Sei Dir aber meiner Neugier weiterhin gewiss!![]()
Viele Grüße
Martin
Zitat
Also ich habe mir den Tag über Gedanken gemacht bzgl. dem Fake Fenster. Ich sehe es vor das Modell nach Marquards Plänen zu bauen. Allerdings werde ich mir auch ein, zwei Freiheiten erlauben um das Modell evtl. (meiner Meinung nach) besser darzustellen.
Das betrifft jetzt nicht nur das Fake Fenster sondern noch ein zwei andere Dinge auf die ich irgendwann wenn es soweit ist zukomme.
Um mehr Licht in den Raum flließen zu lassen werde ich kein Fake Fenster verwenden. Ich habe das gestern dann so ausgeführt.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH