Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
 Stimmt. Es gibt auch riesige Vorlagen-Sammlungen im Netz, da bekommt man die stl-Dateien zum Download und kann sie im eigenen Slicer für seinen Drucker weiter verarbeiten.Die Daten fürs 3D drucken heissen übrigens STL, alle gängigen 3d Programme sollten die Dateien so umwandeln können

 
 
 
  und ich beneide dich nicht wirklich um das was da noch vor der liegt, ich gehe da mal von fummel Arbeit hoch drei aus. 
 
 
 
 
 
								
 Fleißarbeit ist es nicht direkt, die Kanonen sind ja im sichtbaren Bereich unter der Kuhl. 
 . Klappt mal wieder gar nichts  
 . Jetzt schwenke ich um und widme mich meiner französischen Engländerin  
  sieht klasse aus.								
 
 Nicht Arbeit, sondern Hobby... sehr sehr viel Arbeit ...
. Es macht ja auch Spaß, vor allem bei so viel Lob. Danke dafür  
 
 
 
 
 
 
 
 
 . Ich verfolge mit großem Interesse jeden deiner Baufortschritte. Vor allem beide auf einmal zu bauen ist was, was ich nicht hin bekommen würde. Ich kann mein Herzblut immer nur in ein Projekt nach dem anderen stecken. Deshalb von mir den größten 
 
 
 
 , freue ich mich, wenn ich etwas anderes einschieben kann, ein paar Wanten am anderen Schiff oder sonstiges. Ich habe ja nebenher, ohne Baubericht , noch das 143er Schn ellboot und den 1:35 Tiger von Revell im Bau ...  
 
 
 3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH