Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1972 Oldsmobile 442
Mess with the best - lose like the rest!
Sers Ludwig,
Schöne Bilder
Tolle Arbeit
Geniale Farbe
Lieben Dank für die Bilder
Grüßle Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer
Hallo Ludwig,
ein echter Augenschmaus ist Dir da wieder einmal gelungen!
Eine sehr schöne Farbwahl, gerade die 72er Muscle Cars hatten ja gerne mal diesen wunderschönen Kontrast zwischen kräftigem Grünmetallic und weißen Streifen.
Auch der weiße Innenraum passt hervorragend dazu und das Fakewood am Armaturenbrett hast Du überzeugend und farblich passend zu den Decals „gefaked“.
BMF und Motorraum entsprechen ebenfalls Deinem hohen Niveau!
Well done, König Ludwig!
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Das ist ein geiles Teil.
Die hatten damals ein Händchen für Farbwahl, und Du hast ein Händchen dafür, das top umzusetzen.
Ich war seit einiger Zeit am überlegen, den Bausatz zu bestellen, aber mit Deinen Bildern.
Was ich total genial finde, die Details im Motorraum, dass sogar an der Luftführung Punkte in Wagenfarbe Schraubenköpfe imitieren
Sers Lukas,
Zitat: Ich war seit einiger Zeit am überlegen, den Bausatz zu bestellen, aber mit Deinen Bildern. ZitatEnde
Ich spreche für mich und sicherlich auch einige andere hier: "Trau Dir zu, deinen Wunsch oder Traum umzusetzen, wenn es Dir gefällt ist es super, wenn es anderen gefällt - noch besser und ... jedem Recht machen eh schwer und hier im WMF hab ich noch nicht erlebt, das einer sagt "NUR mein Modell ist das BESTE Modell"
Ich drück Dir alle Daumen und vll lässt Du uns ja dann deinen BB sehen...
Viele Grüße
Angel
PS: den Mut hab ich von den Menschen hier unterstützend bekommen, mich an meine BBs zu wagen
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer
Hallo Ludwig,
toll gebaut! Besonders die Farbe ist der Wahnsinn! Traumhaft schön!
Viele Grüße
Jörn

Ein perfektes Finish. Man sieht dass der Wagen beim Lackierer des Vertrauens war. - Alles wie im Bestzustand.
Die weißen Streifen passen sehr gut zum satten Grün.
Die Türspalten bis in den Innenraum hinein waren bei Autos aus dieser Zeit recht großzügig dimensioniert, auch bei Cadillacs - das hätte ich etwas deutlicher nachgebildet.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Servus Ludwig,
ein Hammerteil, Dein Olds. Vor allem die Farbwahl ist einfach nur genial!
Ganz großes Kompliment, gefällt mir sehr, sehr gut!
Gruß,
Robert
Vielen Dank, allen zusammen! Freut mich, dass Euch das Oldsmobile in dieser Farbwahl gefällt.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Sieht klasse aus und sauber gebaut. Ich hätte persönlich den Sitzen noch ein leichtes Washing gegeben damit sie mehr Tiefe bekommen und lebendiger wirken, ansonsten TOP
Hallo Ludwig,
ich kann mich nur dem Lob der Anderen anschließen - wieder ein Hammer-Modell von Dir

.
ABER, laß' das Verdeck besser unten, offen schaut der Olds wesentlich besser aus !
Gruss
Hartmut
Keep On Modeling
Servus Ludwig, oder auf boarisch Luggi
,
Ein sehr schönes Ergebnis kann ich Dir nur bestätigen
Sehr sauber und detailliert gearbeitet, allerdings find ich die Farbe gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht
Freut mich immer, Deine Ergebnisse zu sehen
Vielen Dank Oliver und Hartmut. Ich werde den Ratschlag befolgen und das Verdeck des Convertibles offen lassen.
Servus Michi: Ja, das Grün ist gewöhnungsbedürftig, aber zu diesem Modell passt es und ist ja auch historisch belegt. Was die "boarische" Kurzform meines Namens angeht, so hat die insoweit schon eine Berechtigung, als die Pfalz von 1816 ab zum Königreich Bayern gehört hat. Hier in Germersheim haben wir bis heute an einem Stadttor aus jener Zeit zwei plastisch ausgeführte Löwen über dem Torbogen, die das bekrönte bayerische Staatswappen halten, errichtet in der Regierungszeit König Ludwig I.
Von daher beste Grüße in den Chiemgau ...
Ludwig (Luggi)
Mess with the best - lose like the rest!
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher