Moin, moin allerseits,
Ja da dachte ich doch gestern noch, heute gibt es nicht viel zu schreiben, da ich auch nicht viel gemacht habe und was sehe ich jetzt? Jede Menge netter und toller Kommentare.
Also erst einmal für alle, vielen lieben Dank dafür.
Einfach machen Heiko und welcher kleine Flieger es wird, wird man dann ja sehen, falls du einen Baubericht dazu machst.

und wehe nicht
Ja nun mal sehen Felix, aber wenn du dir den Beitrag #189 anschaust, dann weißt du es eigentlich schon.

Da habe ich die zwei Bausätze gezeigt die ich noch habe und ein Viermot wird es auf jeden Fall.
Ja so eine B-52, von Italeri könnte mich doch noch interessieren, nur das Geld hält mich derzeit davon ab, mir eine zu zulegen.

Für diese Jahr habe ich meinen Etat voll ausgereizt.
Willkommen an Bord, Martin und das Kompliment, gebe ich dir gerne zurück, für deinen
RC-Ferrari.
Ja ich hatte das irgendwo, auch mal gelesen, Ronald, aber ich weiß auch nicht mehr auf welcher Seite das entstanden ist, aber ich meine es waren die Amis, oder die Engländer selber.

mit „porcupine”
Nun ja, Flo, noch bin ich ja nicht fertig.
Ah ja die 727, Ray, zu der ich auch eine besondere Beziehung habe, sie war in meinen Jugenjahren, praktisch der Urlaunsflieger, für mich, da mein alter Herr, damals nicht durch das Staatsgebiet, der ehemaliogen DDR fahren durfte, sind wir immer von Tempelhof, ja sie konnte da landen und starten, nach Hannover, mit den PanAm geflogen.
Auf unserem letzten Flug, von Hannover nach Tempelhof, habe ich fast den gesamten Flug im Cockpit mit erleben dürfen, einschließlich des Landeanflugs in Tempelhof.
Für mich als 10 jährigen Bengel, ein unglaubliches Erlebnis, an das ich mich immer wieder gerne erinnere.
Nun aber zu euch Dirk und Angel. Es ist leider nun mal so das jeder Baubericht irgendwann mal zu ende geht, da hilft auch kein bitten und betteln.
Aber ich verspreche euch, das es dann fast Nahtlos, mit einem weiteren „Silbervogel” hier weiter geht und wenn ihr interesse an einem Viermot habt, der zwar nie über Europa, bis auf eine einzige Ausnahme, geflogen ist, dann seit ihr jetzt schon herzlich dazu eingeladen (alle anderen natürlich auch) dabei zu sein.
Ich hoffe doch, Ingo, das sie das wird, wenn sie fertig ist, aber bis dahin habe ich ja noch ein paar Sachen zu machen und das ist das Stichwort zu dem was ich gerstern noch gemacht habe.
Zwar ist es nicht besonders viel, da mich das schöne Wetter, in und um Wetter, rausgerufen hat, aber ganz so einfach war es dann doch nicht.
Ich habe gestern nur noch die Glasteile der beiden Waffentürme abgeklebt und ohne ein Bild geht das ja nun mal gar nicht.
Das soll dann heute Mittag lackiert werden, damit ich sie dann auch zusammen bauen kann.
Also bis zum nächsten mal dann wieder,
LG Bernd