hierbei handelt es sich um die Restauration/ Fertigstellung eines vor einiger Zeit als "angefangen" erworbenen Bausatzes.
Die vorhandene Lackierung in Grünmetallic gefiel mir recht gut, zumal dieser Farbton werksseitig auch existierte ("Sequoia Green"). Von mir wurde noch eine Klarlackierung aufgetragen und auf Hochglanz gebracht. Einige Details wurden ergänzt (Decals für die Armaturen und Reifenbeschriftung, Auspuffrohre, Außenspiegel), aber grundsätzlich wurde die Einfachheit dieses Bausatzes beibehalten. Die Darstellung des Motorraums gefiel mir nicht so, daher bleibt dieser geschlossen.
eigentlich ist Blau meine Farbe - aber nach den Bildern hier muss ich sagen: "Ich bin verknallt und die Farbe meines Herzens ist "Sequoia Green" veredelt durch deine Nachbearbeitung."
Geniale Arbeit - tolle Bilder ... vielen Dank dafür
Grüßle Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer
Was mir persönlich noch fehlen würde, wäre grüner Teppich im Innenraum...habe noch grüne Flocken hier im Lager
"Grüne Flocken"...? Das hört sich ziemlich unappetitlich an, ist aber bestimmt gesund... Oder meinst Du Rasenschnitt aus eigener Herstellung? Der ist nämlich auf Dauer nicht ganz farbecht...
Hallo Thomas,
gelungene Chevelle in einem Farbton, der zur ausklingenden "muscle-car craze" des Jahrgangs 1972 passt. Passend auch die wuchtigen Reifen/Räder, die den Auftritt des Big-Block befeuerten Chevys unterstreichen und im Original auch notwendig gewesen wären, um das brachiale Drehmoment auf die Straße zu bringen.
Gruß
Ludwig
besten Dank für Dein Feedback.
1972 ging die glorreiche Zeit der "Power-Chevelles" ja schon langsam dem Ende entgegen. Das "Detuning" griff immer mehr um sich, damit einhergehend der Leistungsverlust,weil neue gesetztliche Auflagen in punkto Sicherheit und Umweltschutz erfüllt werden mussten. Trotzdem war diese Chevelle für sich gesehen mit Sicherheit nicht schmalbrüstig...
Und ich mag die Optik mit der Ähnlichkeit zur Front des Chevy Monte Carlo und die doppelten runden Rückleuchten sind auch mal was Anderes.