Moin zusammen,
Ja stimmt Ray, von Zeit zu Zeit muss das einfach mal sein und danke für dein Lob, diesmal bin ich auf die Lackierung, vom Steak, besonders Stolz, weil einfach gut gelungen.
Vielen Dank für dein überschwängliches Lob und die vielen Blumen, die du hier verteilst Angel, aber ich mache auch nur das was und wie ich kann und andere können das sogar noch viel besser als ich
Wenn ich gewusst hätte das du dich mit einer Diät quälst, dann hätte ich den Beitrag in etwas anderer Form gebracht, tut mir Leid wenn du nun, nur von dem Steak träumen kannst, aber echter Genuss war es gestern schon.
Ja das ist das Leid und Schicksal eines Modellbauers, das man oft gar nicht mehr sieht, was an einem Modell alles gemacht wurde

, aber wie geschrieben, es bleiben ja die Bilder.
So nun aber weiter im Thema, die folgenden Teile gilt es nun zu verbauen.
Zum Glück, steht es ja auf dem Rahmen zu welchen Innereien, die Ätzrahmen sind, wirklich eine Sinnvolle Angelegenheit, so was würde ich mir auch bei manchen normalen Bausätzen wünschen und nicht nur Nummern oder Buchstaben und oft gerade bei den alten AMTs gibt es da gar nichts!
Das erste Teil, gestern musste nun aber noch leicht vor gebogen werden und das sollte man mit Behutsamkeit machen, um die sehr feine Bedruckung nicht zu beschädigen.
Dann wurden Stück für Stück und ganz langsam die anderen Teile, im vorderen Bereich, der linken Rumpfhälfte eingebaut, denn auch ich hatte gestern mit ganz schön zittrigen Händen zu kämpfen.
Somit ist die erste Baustufe, für das Front Interieur eingebaut und kann gestrichen werden.
Was ich mir aber schenken werde, ist die Einstiegsluke im vorderen Bereich im Rumpf, zwar sind es nur 8 Teile, die auch toll aussehen, aber der Rumpf vom Hasegawabausatz ist doch schon recht Spröde, aber ich gehe da nun kein Risiko meht ein.
Ich müsste hier praktisch in jede Ecke ein kleines Loch bohren und dann mit der Minisäge aussägen, was mir aber zu riskant ist. Auch würde das noch einen weiteren Eigen-, bzw. Umbau nach sich ziehen, allerdings habe ich keine Ahnung wie es da dann, Innen aussieht.

weil wenn, hätte ich das offen dargestellt.
Also mal geschenkt.

Heute soll es dann mit dem hinteren Bereich weiter gehen und wenn es gut läuft, dann auch schon mit der rechten Rumpfhälfte.
Also bis zum nächsten mal dann wieder,
LG Bernd