Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. Oktober 2020, 11:23

1966 Chevrolet Chevelle SS Hardtop (Lindberg)

Hallo zusammen,

ein weiteres Beispiel aus der ruhmreichen Zeit der 60's Muscle Cars... Die 66er Chevelle SS, ausgestattet mit dem seinerzeit bei den Chevrolet SS ("Super Sport") Modellen obligatorischen 396ci Big Block. Ich finde die Optik des 66er Jahrgangs "braver" als die der Vorgänger und insbesondere der kommenden Jahrgänge. Außerdem hat der 66er noch diese braven Räder, die man nicht unbedingt superschön finden muss, die aber (meines Wissens) kein anderes Auto so hatte. Da fiel mir die Farbwahl nicht schwer, es wurde ein dezenter Gelbton verwendet, der dem 66er Originalton "Lemonwood Yellow" entspricht. Das schwarze Vinyl Top sorgt, wie ich finde, für einen schönen Kontrast.























Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

2

Montag, 5. Oktober 2020, 12:49

Sehr attraktive Farbkombination.
Besonders gut gefällt mir die sauber aufliegende Motorhaube mit den engen Spaltmaßen. Das sieht sehr realistisch aus.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

Beiträge: 134

Realname: Oliver Löbert

Wohnort: Ansbach

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. Oktober 2020, 16:44

Hallo!
Sehr sauber gebaut und zeitgenössisch/e originales Zubehör/Ausstattung wie das Vinyl Top und die Mag Style Hubcaps. Ja genau, das waren Radkappen im Alu- oder Magnesiumrad Stil. Heute als Original sündhaft teuer und sehr gesucht weil sie den Werksauslieferungszustand darstellen. Wurden damals immer gleich demontiert und gegen Sporträder getauscht Die Radkappen landeten dann oft im Schrott Hurst bot damals für Pontiac die Hurst Mag Wheels in der gleichen Optik an. Das waren aber dann richtige Alu Räder mit einem Stahlring aussen. Die werden heute in Gold aufgewogen weil sie rar sind wie Hennenfüsse. Diese Räderoptik mit Redline Tires war dann auch jahrelang Vorbild für die Räder von den Mattel Hot Wheels Modellen. Hat bestimmt jeder schon mal gesehen.
Gruss
Oli

4

Dienstag, 6. Oktober 2020, 08:31

Servus Thomas,

ganz großes Kompliment, die Chevelle ist wunderschön geworden! Absolut stock, ohne irgendwelchen pubertären Krimskrams und vor allem mit Vinyldach! Da hast Du bei mir, als absoluten Vinyldach-Junkie, voll ins Schwarze getroffen. Autos zwischen 1965 - 1975 müssen, wenn es geht, ein solches Dach haben. Zeitgenössischer gehts nicht.
Toll lackiert, klasse Farbwahl und prima Details - bin begeistert!

Gruß,
Robert

5

Dienstag, 6. Oktober 2020, 09:36

Sir Thomas,
diese Anrede scheint mir durchaus angebracht, nachdem Du für Deine 66er Chevelle mehrfach den "Ritterschlag" empfangen hast ;). Auch von mir gibts nur Lob: rundum gelungen, das mid-sixties muscle car, und das Ganze in einem schönen, zeittypischen Farbton. Schön auch, dass Du die Spaltmaße wo es möglich war, reduziert hast, wo sie doch bei den Originalen oft so ungleichmäßig groß waren.
Best regards and model on!
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Beiträge: 9 198

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 6. Oktober 2020, 10:27

Servus Thomas,

ganz großes Kompliment, die Chevelle ist wunderschön geworden! Absolut stock, ohne irgendwelchen pubertären Krimskrams und vor allem mit Vinyldach! Da hast Du bei mir, als absoluten Vinyldach-Junkie, voll ins Schwarze getroffen. Autos zwischen 1965 - 1975 müssen, wenn es geht, ein solches Dach haben. Zeitgenössischer gehts nicht.
Toll lackiert, klasse Farbwahl und prima Details - bin begeistert!

Gruß,
Robert


Auf den Punkt getroffen. :ok:

7

Dienstag, 6. Oktober 2020, 18:21

Hi "Sir Thomas" :ok: ,

ich schließe mich den Vorrednern an: klasse! Tolle Farbkombination! Wie immer perfekt!

Viele Grüße aus der Nachbarschaft
Jörn

8

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 11:51

Hallo zusammen,

danke für Euer Lob! Es freut mich, dass die Chevelle in der von mir dargestellten Form gefällt.

@Oliver: Danke auch für die Erläuterungen zu den Rädern. Dies erklärt, warum diese Kappen bei der Bildrecherche im WWW nur selten zu sehen waren. Die von Dir erwähnten Hurst Mags habe ich übrigens schonmal verwendet, natürlich korrekt auf einem Pontiac. Und die Farbe kommt uns auch bekannt vor... :D
'65 Pontiac GTO Convertible
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung