Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
.
bin schon gespannt was du daraus machst.
. Ansonsten habe die Sache noch ein wenig detailiert.
).
also viel Spaß noch beim Teile einpassen.
.
. Jetzt war guter Rat teuer wie ich die Striemen wegbekomme. Dann ist mir aber noch eine ältere Modellbauzeitung eingefallen wo einer an den Nietenstößen das Plaste abgeschabt hatte um die etwas wellige Oberfläche darzustellen. Das mache ich jetzt auch (wenn auch ziemlich gering), ist aber eine heidenarbeit. Brauche mit Unterbrechungen ca. 3 Tage pro Tragfläche und wie das Ergebnis aussieht weiß ich erst (ziemlich) zum Schluss. Von daher kann ich sich hier noch alles ein wenig ziehen. 
.
aber leider kostet der Versand ca. 15 €
. Ist also auch keine Lösung.
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH