Hallo,
also ich habe keine Ahnung von Panzern(sie sind laut,schwer und fahren alles platt)-aber ein bischen vom Lackieren.Daher meine Frage-war in Kriegszeiten die Lackierung so wichtig das wirklich jeder Panzer eine absolut akkurate Lackierung erhalten hat und sozusagen,,verkaufsfertig,, an die Front rollte?
Viele Grüsse Staubanbeter
P.S.Der ,,kleine,,gefällt mir-ich spiele schon länger mit dem Gedanken so etwas einfach mal ,,dazwischen,, zu bauen.
Nein, zumindest damals war es eher so das die Panzer eine Grundfarbe hatten. Panzergrau zuerst, und ab 43 wurde Dunkelgelb, oft auch Sandgelb genannt, zur Standardgrundierung.
Die Tarnung selbst, wurde von den Mannschaften im Feld aufgetragen und wechselte auch recht rasch je nach dem Einsatzgebiet. Es wurde dann nur darauf geachtet das man zumindest Kompanieweit eine halbwegs einheitliche Tarnung hatte.
ABER, das klappte oft nicht aufgrund mangelndes Nachschubs, da waren auch Farben betroffen.
So wurde oft verwendet was da war und oft wurde auch die Natur "missbraucht". Das DAK z.B. hat ihre Panzer oft mit einem Sand/Lehm, Öl, Benzin, Körperfett!(Achselschweiß) Gemisch beschmiert. Hier war auch der Nachschub ein Problem, dazu kam es verschärfend das jeder Sandsturm die Panzer "sandstrahlte" und zurück blieb ein blanker Stahl der kurze Zeit später Flugrost ansetzte.
Aber auch an anderen Fronten wurde genommen was da war.
Die Wintertarnung war oft keine Farbe, sondern ein Kalkgemisch. Erster Regen und das war schnell abgewaschen.
Vielleicht ist es aber auch genau das was dieses Thema so beliebt bei Modellbauern macht. Überhaupt bei den "Alterungs und Verwitterungs" Modellbauern. Hier kann man sehr oft seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Trotzdem muss man dazu sagen, es gab Richtlinien. Die konnten halt oft nicht eingehalten werden, aufgrund fehlendes Materials. Dann wurde im Feld improvisiert.
Hier auch zum nach lesen:
http://www.panzerbaer.de/colours/a_relaunch/wh_tarn-a.htm (gibt auch viele andere Quellen, die Kern aussage bleibt aber immer ziemlich identisch, hier ist es schön kurz und knackig

)