"Spannungen" ist ein zutreffender Begriff beim Zusammenbau dieses Modells. Sollte ich nochmal das Befürfnis verspüren, einen weiteren 68er zu bauen, würde ich diverse Teile (zumindest Feuerwand und Kühlerwand) frühzeitig etwas verkleinern, um mehr Spiel für einen reibungsloseren Zusammenbau zu haben...Die "mangelnde" Paßgenauigkeit bei der Hochzeit kann ich nicht bestätigen. Ich habe kürzlich zwei 68er Charger fertig gestellt und die "fluppten" gut zusammen. Möglicherweise liegt es an der verklebten Feuerwand am Innenraum zum Chassis. Ich habe festgestellt, wenn die Innenraumwanne nicht 100% richtig in der Karosserie sitzt, kommts zu Spannungen mit der Bodenplatte. Dann passt der Rahmen im Motorraum bescheiden.
Mir gefällt die Farbe sehr gut , obwohl es ihn vmtl. so nie gegeben hat
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH