Moin Moin,
wieder mal ein kleines Update:
Der nächste Niedergang ist in Arbeit. Diesmal ein breiter ohne Gräting:

Er entsteht auf die gleiche Weise wie schon der Erste, zu sehen
hier. Als nächstes kommt die Tau-Reling, damit Hein Seemann nicht in die Tiefe stürzt

und ein bisschen Alterung/Strukturierung (Bleistift a la Jochen).
Nun zum Thema Farbe.
Vor dem Lackieren wurden im Bereich des Streifens noch mit einem zusätzlich angeschliffenem Zahnarzt-Folterwerkzeug:

die Plankengänge eingebracht. Diese werden dann nach dem Plakadraken richtig gut zu sehen sein.
Das Unterwasserschiff ist mit Kupfer 93 grundiert. Hier wird dann mit Copper-Foil Tape gearbeitet:

Ich bin aber gerade ein wenig unschlüssig ob erst Hochzeit gefeiert werden soll, also den Rumpf zusammen kleben und das Gun-Deck einsetzen, und dann die Folie aufkleben, oder andersherum

Hat da jemand einen Tipp oder Erfahrungswerte?
Der Rumpf bzw. die Rumpfhälften sind wie folgt lackiert:
- Innenseiten der Stückpforten mit Karminrot 36
- der Streifen und Barkholz/Zierleiste in Ocker 88
- der Rest Teerschwarz 06
Alle Farben sind Revell AQUA COLOR, leicht verdünnt in mehreren Schichten.
Und so sieht es im Moment aus:

Ein paar kleine Stellen muss ich nochmal nachbessern, da ist mir das Lackieren nicht ganz sauber gelungen

Zudem fehlen noch die oberen Enden des Rumpfes sowie der Bugbereich. Hier muss ich noch Verzierungen anbringen (Bug) bzw. mir ein paar Gedanken über das endgültige Aussehen machen ...
Im Vergleich zur Original-Lackierung (hier mal das Schachtelbild):

verleiht der Biene-Maja-Look dem Schiff eine ganz eigene Note. So richtig wird es wahrscheinlich erst zur Geltung kommen wenn der Rumpf zusammengeklebt ist, aber meiner Meinung nach sieht es jetzt schon recht gut aus

.
Bis dann ...
Ingo