Hallo Patrick,
deine Frage
Wie passt denn die Farbe des aufgesprühten Lack mit den Decals zusammen?
kann ich natürlich erst beantworten, wenn das Decal auf dem Modell klebt
Wenn Du Dir nochmal die Fotos meiner "Beispiele" (nimm den NBG-Feuerwehr-TLF mal raus, das war noch am Anfang meiner "Schaffens-Decal-Phase" (

), so passen die Standardfarben aus PowerPoint und RAL-basierten Farben ganz gut zusammen, nur bei dem Dio mit HLF-Leinburg (u.A. unterstes Bild), sieht man, dass die Rot-Töne Decal/Modell nicht wirklich passen … was eigentlich nicht sein dürfte, da beides "feuerrot" (Revell 31) …
Aus meiner Erfahrung heraus ist weniger der Farbunterschied entscheidend, mehr die Tatsache, dass eine Klarlackschicht aus der Obi-Sprühdose zu Dick aufträgt und ein Decal immer als solches zu erkennen ist
Dabei ist es m.E. egal, ob klare Decal-Folie, oder weiße verwendet wird, aber um einen durchgängig "orangenhautfreien" Auftrag zu bekommen, ist es mir noch nicht gelungen, bzw. war ich zu bequem, es feiner hin zu bekommen ...
Gerade am RC-Truck (1/14,5) im (jaja, ich weiß schon

) BVB-Design, ist das deutlich sichtbar, ebenso etwas, beim Mazda ...
Wie bereits schon mal geschrieben, mir geht es oft nicht um die Detailtreue, im Sinne eines ganz original-getreue Nachbildung eines echten Vorbilds, mehr darum, ein Gefühl für das aktuell Machbare zu bekommen und dann das nach und nach zu verbessern …
Wenn man also, wie meistens, den Truck aus 1 Meter oder größerer Entfernung sieht, fällt es nicht mehr auf, bzw. geht in der Summe unter …
Natürlich, je kleiner der Maßstab, fällt das mehr „ins Gewicht“ …
Vielleicht mache ich vielleicht doch mal den Versuch, das „besser“ hinzubekommen …
Wenn mich die Muse, äh Muße packt …
Gruß Dennis