Hallo Holger,
eine bessere alternative zu dem Revell-Plasto ist der Spachtel von Tamiya oder Squadron (gibt`s in verschiedenen Körnungen).
Ich nehme je nach Anwendung White Putty (fein) oder Green Putty (grober), dann nutze ich ein Wachsspachtelgerät und auch 2-Komponenten Modelliermasse, wie gesagt je nach Anwendung.
Grundsätzlich ist bei den Spachtelmassen die Verarbeitungszeit sehr gering, was daran liegt das diese auf Lösungsmittelbasis sind. Der Vorteil durch ist, dass sich der Spachtel gut mit dem Untergrund verbindet.
Alle spachtelmassen haben aber auch den Nachteil, dass diese mehr oder weniger durch den Trocknungsprozeß einschrumpfen. Nach der Schleiforgie führt dies meist zu einem unbefriedigenden Ergebnis und die spachtelei muss wiederholt werden.
Zum eigentlichen Schleifprozess kann ich dir nur raten, dass Nassschleifverfahren anzuwenden. Die geschliffene Oberfläche wird dadurch glatter und die Feilen bzw. das Schleifpapier ihat insgesamt eine längere Lebensdauer.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Christian