aus deinem Munde bzw. aus deiner Tastatur ist etwas ganz Besonderes für mich. Danke dafür[...]außergewöhnlich gute Detailarbeit[...]
Die Linien der neuen Seitentaschen sollen dann den von mir angebrachten Streifen an der Rumpfseite folgen (grüne Linien).
Das Problem wird dann meiner Meinung nach 4 oder 6 identische Rohre zu bekommen. Aber vielleicht findet sich da noch eine Lösung ...
) habe ich mit der zweiten d-c-fix-Folie experimentiert. Auf die schnelle ein paar Streifen geschnitten und auf eine Spielwiese geklebt. Dadurch, dass die Folie eine silberne Farbe hat, musste ich drei Schichten Revell AQUA COLOR 314 auftragen bevor es deckend war. Ich habe die Farbe sehr stark verdünnt, wollte ich doch die Struktur nicht "zukleistern". Nach dem trocknen (eher trocken wedeln) bin ich mit Plakawasser drüber. Auf eine Entfernung von ca. 30cm sieht es noch richtig gut aus:
. Zum einen, weil man von diesem Deck nicht mehr viel sehen wird, zum anderen weil ich für das Oberdeck ja eine andere Folie auserkoren habe.
Auf jeden Fall werde ich die Folie auch einsetzen (hat mich jetzt auch bei dir überzeugt) bei meinem Nachfolge-Modell (nach der HMS Prince), der Cutty Sark von Revell in 1/96. Bin schon gespannt, wie es hier weiter geht.
und ein bisschen Alterung/Strukturierung (Bleistift a la Jochen).
Hat da jemand einen Tipp oder Erfahrungswerte?
Zudem fehlen noch die oberen Enden des Rumpfes sowie der Bugbereich. Hier muss ich noch Verzierungen anbringen (Bug) bzw. mir ein paar Gedanken über das endgültige Aussehen machen ...
.
Genau das dachte ich mir auch als ich es das erste mal sah. Ich hab mir sogar das gleiche Tape beim gleichen Online-Dealer besorgt. Wenn es dann bei mir Kacke aussieht, dann liegt es an mirSieht hammergeil aus![]()

1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH