Dank dir Stefan,
ich muss sagen das es sich gelohnt hat die Zeit zu investieren. Wobei diese im nachhinein relativ erscheint. Dank meinen neuen Hörbüchern geht's auch super entspannt beim schaffen voran. Ich denke so kann ich auch im Sommer bei gutem Wetter die Motivation halbwegs hoch halten. Der Weg ist das Ziel oder so
Hab nun auch ein brauchbares System für die Takelung der verschiedenen Taue entwickelt. Hab mir die Formel zum umrechnen aus Monfeld hergenommen und sie dann mit dem deutschen Takelplan abgeglichen. Das dort vermerke ich die Taustärken die bei mir in den Dimensionen 1,25 | 1,00 | 0,8 | 0,6 | 0,4 | 0,25 | 0,1 mm bei Morope Takelgarne bestelle.
Ausgangslage ist der Großmastdurchmesser mit 3 Fuss bzw. 2 Fuss 8 Zoll (je nach Quelle). Ich habe mich für einen Mittelweg entschieden und mit 85 cm Durchmesser gerechnet.
85cm x 0,166 = 14,11cm Durchmesser der Großstag x 0,96 Maßstab = 13,54 / 100 = 0,1354 cm oder 1,35 mm Durchmesser im Modell
Damit hat man die Ausgangslage und kann sich nun den benötigten Durchmesser ableiten. Dazu hab ich mir eine kleine Notiz im Buch gemacht und versucht mir mit Farben Kategorien zu bilden.
Mal sehen ob das dann alles so klappt wie geplant
Auf jeden fall konnte ich so die Größe für die, bereits jetzt im Rumpf zu verklebenden, Groß- und Vorschote (0,6mm Faden) und für das Großhals (0,4 mm Faden) ermitteln