Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 22. Oktober 2007, 18:34

Hallo Modellbaugemeinde :wink: :wink: :wink:

Als erstes einmal vielen Dank für die positiven Antworten !!!!

Nachdem ich ja die letzten Wochen beruflich Unterwegs war konnte ich am RS nicht viel arbeiten - aber ich hatte viel Zeit zu Überlegen wie ich maches Detail angehen kann :ok:

Also weiter gehts :

@Kaneda @ Snake

Jo - da gebe ich euch recht - Die Fuchsfelgen zu lackieren ist wirklich eine Knifflige Angelegenheit !

Ich habe mir mal die Reserve Felge vorgenommen und das ist das Ergebnis



Als erstes habe ich mit dem Lackstift von Tamiya den Rand bearbeitet. Danach überlegte ich mir ob ich es Pinseln oder Lackieren sollte. Beim Reserve Rad entschied ich mich dazu es mit dem Pinsel auszuprobieren. Die verwendete Farbe ist Park Grün von Tamiya. Die Fegen selber werde ich aber lackieren da ich bereits zwei mal mit dem Pinsel drüber gegangen bin und die Farbe immer noch nicht richtig deckt :bang:



Gestern Nachmittag überkam es mich dann und ich musste was ausprobieren:

Das Armaturenbrett !

Es besteht aus zwei Teilen!





Bei der Durchsicht meiner Unterlagen stellte ich fest das bei manchen RS Modellen die Armaturen noch im alten Desing gehalten wurden das heißt die Tachos haben einen Chrom Ring !
Das wollte ich auch Umsetzen - aber wenn man sich das Brett ansieht sind die Tachos ganz schön klein - aber wenn mann vorab BMF Folie drauf klebt sollte es doch klappen!

Nachdem ich den Bereich mit Folie Beklebt hatte konnte das Brett lackiert werden. Ich entschied mich für SM Schwarz von Tamiya. Die Bereiche der Ringe wurden mit dem Zahstocher wieder frei gerubbelt. Danach wurden die Leisten noch mit Silber nachgezogen und die Decals wurden angebracht und mit Klarlack mehrfach versiegelt.



Mehr kann ich im Moment noch nicht vorzeigen :(

Ich hoffe er gefällt

Bis dann

Grüße aus dem verschneiten Allgäu :rrr:

Simon

32

Montag, 22. Oktober 2007, 20:03

Sieht super Klasse aus :respekt: :dafür:

Bitte mehr davon :abhau:

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 23. Oktober 2007, 14:34

ja ich weiß jetzt kommt wieder diese diskussion über original und so weiter...
aber eig gab es die chromringe nur ganz zu anfang beim ersten modell, der a-reihe bis 1968....das heißt eig möchte ich mit ziemlicher sicherheit sagen, dass alle rs schon die schwarzen ringe hatten. aber gut aussehen tut es trotzdem :ok:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

34

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 01:34

Hallo Miteinander :wink:

@Schmiddi - ich werde mir Mühe geben - ich hoffe das wird noch was :lol: :lol:

@Felix - ich weiß : :doof: Du bist einfach der Beste in Sachen Porsche.......
Ich werde aber weiter machen so wie ich es für richtig halte - ääääääähhhh..... korrigiere mich aber ich vermisse immer noch ein Modell von Dir ??? - Auf gehts !!!!! :idee: (Nicht Richten - Zeigen !!!!)

Bis Dann


Grüße Simon :wink: :wink: :wink:

35

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 07:25

Hallo Simon, :wink: :wink:

mach bloß weiter so... ich kann mich an dem RS gar nicht sattsehen.
Freue mich jetzt schon wenn der fertig ist; schade nur das man dann von den vielen liebvoll gestalteten Detail nicht mehr so viel sehen wird.



[OFFTOPIC]
@Felix
korrigiere mich denn ich bin auch unwissend.
Wurde der RS oder hiernicht erst anfang der 70er aufgelegt zum Zwecke Homologation?[/OFFTOPIC]


Gruss Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (24. Oktober 2007, 08:05)


Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 17:36

ich verstehe nicht, wieso man meine kommentare nicht richtig verstehen will...ich hab es doch nur gesagt, weil es vll manche interessiert. ich habe das gesehen wie du es gemacht hast und das brachte mich ins grübeln, weil ich mir total unsicher war, weshalb ich mich dann auch sofort ans recherchieren gemacht habe. es hat mich halt interessiert wie es damals war, und das ergebnis der recherche wollte ich dann nicht vorenthalten.
das soll doch alles nicht als kritik gemeint sein?? ich wollte es doch nur als zusätzliche info einwerfen, aber wer es falsch verstehen will... :nixweis:

@Peer
War das eine ernst gemeinte Frage oder willst du mich auch verspotten?

Bilder: ja ich warte auch schon lange auf mal wieder richtig schönes wetter um ein paar fotos zu machen...
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

37

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 20:29

[OFFTOPIC]
@Felix:

Zitat

aber eig gab es die chromringe nur ganz zu anfang beim ersten modell, der a-reihe bis 1968....das heißt eig möchte ich mit ziemlicher sicherheit sagen, dass alle rs schon die schwarzen ringe hatten



will damit nur sagen das ich auch nicht der große Porschekenner bin
aber nach 10sek. Recherche ich herausgefunden habe das der RS vor 1970 gar nicht existierte ergo auch keine schwarzen Ringe gehabt haben kann.
Vielleicht solltest Du bei Deiner Recherche mal etwas mehr Zeit nehmen oder Dich einfach genauer ausdrücken.


Gruss Peer
[/OFFTOPIC]

38

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 21:53

[OFFTOPIC]
Hi Felix,

ich denke auch was die beiden meinen, du solltest zu deinem Fachwissen das du hier an den Tag legst auch mal Taten/Bilder folgen lassen.
Hab mal nachgesehen, du hast dich am 12.02.2007 angemeldet, seither soll kein Tag schön Wetter gewesen sein um mal Bilder deiner Modelle zu machen?
Sorry, aber das kann ich nicht glauben :( beim besten Willen nicht :(
Da du Internet hast, hast du 100% auch Lampen an der Decke - mach doch mal Licht im Zimmer und versuche da ein paar anständige Bilder deiner Modelle zu machen, das reicht doch auch :ok:
Ich würde mich auch mal freuen was zu deinen Modellen schreiben zu können, ob positiv oder negativ stellt sich dann noch raus ;) :lol:
Also, gib dir mal n Ruck und mach einfach mal n paar schöne Bilder ;)

Gruss Andy[/OFFTOPIC]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albandy« (24. Oktober 2007, 21:53)


Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 22:23

gut gut, wie gesagt ich hab noch keine neuen bilder bisher gemacht, aber ich werd mal versuchen ein paar alte die ich noch finde hochzuladen :hand:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

40

Sonntag, 28. Oktober 2007, 19:44

RE: Porsche 911 RS 73´

Hallo Modellbaugemeinde :wink: :wink:

Ich hoffe das die Diskusionen jetzt endlich beigelegt sind und wir uns wieder dem Kern der Sache zuwenden können :ok:

OK - Weiter gehts mit dem RS !

Nachdem ich heute schon mit so einen guten gefühl im Bauch aufgestanden bin musste ich noch vor dem Kaffee an den Schreibtisch !

Als erstes möchte ich mit einem kleinen Vergleich loslegen :)

Ich hatte es schon vor ein paar tagen im Chat angesprochen :lol: der Vergleich zwischen dem 911 RS Motor und dem des 959 !

OK - Beim 959 Motor hängt die Achse mit drann aber er ist um einiges Größer als sein älteres Vorbild - aber seht selbst:





210PS gegen 450PS - 1973 gegen 1987 - mann sieht es deutlich sogar in 1:24 :ok:

Ok weiter geht es mit dem 911!

Als erstes habe ich mir diverse Innenteile vorgenommen.

Die vordere Spritzwand passte hinten und vorne nicht! Also musste diese eingepasst werden!

Nach ca. einer halben stunde Arbeit konnte diese endlich neu grundiert werden und wurde nach längerem beiseitelegen mal Probeweise fürs Foto eingesteckt.



Auch sieht man sofort das ich ein neues Lieblingshobby habe - Beflocken ! :ok:

Nachdem ich vor kurzem bei Anfatman mir die Flocken geholt habe bin ich richtig süchtig nach diesem Zeug geworden ! Das Resultat ist sehr gut und ich kann es nur jedem weiterempfehlen!



An diese Stelle noch mal vielen Herzlichen Dank an Andy für die reibungslose Abwicklung !

Weiter geht es mit den Seitenverkeidungen

Diese wurden in SM Schwarz von Tamiya vorlackiert:



Nach einer kurzen Trocknungszeit wurde mit dem Beflocken begonnen.



Danach wurden diverse Bereich ausgearbeitet.

Im Oberen Bereich wurden die Leisten in Schwarz glanz nachgezogen. Eine Ätz Fensterkurbel wurde montiert und mit Chrom Farbe wurden diverse Kleinteile nachgearbeitet. :ok:





Das ist das Ergebnis der Seitenverkeidung :)

Weiter geht es mit dem ersten Sitz

Erst wurde der Hintere Teil des Schalensitzes mit Schwarz glänzend lackiert. Danach wurde der Sitz Bereich beflockt.





Danach wurde die Batterie in Angriff genommen. Da diese schon seit einigen Wochen grundiert wahr wurde Sie weiß angemalt. Nach der Trocknungszeit wurde der untere Bereich abgeklebt und der oberere Bereich schwarz lackiert. Ein Plus und ein Minus Kabel wurden angebracht. Kleinere Details wurden heraus gearbeitet. Drei Decals aus der Reste Kiste runden das Bild ab.



So das währe es von meiner Seite aus :)

Ich freue mich schon auf eure Antworten !

Bis bald

Grüße Simon :wink:

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 28. Oktober 2007, 19:57

ich würde ja gerne antworten...

aber mir fehlen die worte und ich krieg den mund nicht mehr zu!

1 million x :ok:

die beflockung, einfach nur sau gut!

und die beiden motoren: wunderschön! irgendwie witzig, dass sie beide fast den selben hubraum haben, aber verschiedener sind wie sie kaum sein könnten :lol:

grüße :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Felix-« (28. Oktober 2007, 19:59)


42

Dienstag, 30. Oktober 2007, 13:43

Hallo Simon,

endlich gehts weiter mit Deinem RS - und natürlich auch in der gewohnten Detailtreue. Super!
Die Chromringe an den Amaturen sind n echtes Eyecandy!
Verstehe ich das richtig: Felix der Porscheexperte wollte Dir vorschlagen Die Amaturen mit Schwarz auf Schwarzen Grund hervorzuheben :cracy:
Ich bin gespannt auf den weiteren Bericht

Gruß Kaneda

Werbung