Sie sind nicht angemeldet.

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Oktober 2007, 16:12

Probleme mit der Airbrush - bläst Luft in Farbbecher - FUNKTIONERT WIEDER!!

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Airbrush. Bislang hat sie tadellos funktioniert und ich habe sie nach jeder Lackierorgie auseinandergebaut und Teil für Teil gereinigt.

Doch jetzt wollte ich die Tage damit wieder lackieren, da schwappt mir die Farbe aus dem Becher. Genauer gesagt, die Farbe wird nicht durch den Unterdruck in die Düse gesaugt. Die Luft wird normal durch die Düse ausgeblasen und zusätzlich noch in den Farbbecher abgeblasen, so dass dort ein netter Whirpool entsteht ..Bläschenbildung inklusive :D

Hat jemand eine Idee wodran das liegen könnte? Ich hab schonmal an die Dichtung gedacht, aber die sehen makellos aus :roll:

Bin mir gerade nicht so sicher was ich tun soll. Bzw. das Handbuch hat mich auch nicht weitergebracht...

Besten Dank schonmal,
Grüße
Leif

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glow« (22. Oktober 2007, 14:56)


2

Sonntag, 21. Oktober 2007, 16:58

was hast du denn für eine gun?

3

Sonntag, 21. Oktober 2007, 17:00

bei mir passiert so was wenn die Luft aus irgendeinen Grund nicht vorn raus kann, dann kommt sie halt durch den farbbecher raus musst mal gucken ob irgendwas dicht ist!

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 21. Oktober 2007, 17:37

Zitat

Original von Kjcoors
bei mir passiert so was wenn die Luft aus irgendeinen Grund nicht vorn raus kann, dann kommt sie halt durch den farbbecher raus musst mal gucken ob irgendwas dicht ist!

...na wie ich schon geschrieben habe ...da wird außer aus der normalen Düse auch Luft in den Farbbecher abgeblasen. Also ist da zumindest nichts verstopft ;-) Auch der Nadelkanal ist frei!
Deswegen bin ich gerade etwas ratlos ...

5

Sonntag, 21. Oktober 2007, 18:14

hmm...... vieleicht kommt nicht genügend luft raus??
Was anderes Fällt mir auch nicht ein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kjcoors« (21. Oktober 2007, 18:14)


6

Sonntag, 21. Oktober 2007, 18:48

Hallo,

was hast du denn für eine Gun?

Dann könnte man vll auch genauer sagen, woran es liegt.


Gruß
Uwe

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. Oktober 2007, 10:29

Hej,
..wie dumm von mir :verrückt: Ich habe so eine 0815 Pistole von "Güde". Die war bei dem Kompressor dabei.
Wie gesagt, bislang war ich mit dem Ergebnis super zufrieden ,...

Beste Grüße,
Leif

8

Montag, 22. Oktober 2007, 11:03

Moin Leif,
hatte ich auch schon mal gehabt. Einfach noch mal zerlegen und RICHTIG sauber machen. Irgendwo muss da noch dreck bzw. Farbe sein.
Am besten die die teile mal über nacht in der Reinigungsflüssigkeit(ISO etc.) einlegen.

Gruß
Michael

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

9

Montag, 22. Oktober 2007, 11:13

Hej Michael,

also, ich hatte die Gun komplett zerlegt und jedes Teil, mal von den Dichtungen natürlich abgesehen, in Spiritus eingelegt. Damit ging's bislang immer einwandfrei. Danach hab ich sie unter klarem Wasser abgespühlt und nochmal Spiritus durchgeschossen.
Mittlerweile pustet sie wieder durch die Düse ...aber jetzt stottert sie.

Bin immernoch ratlos. Sonst ging's halt immer nach der Reinigung..

Grüße,
Leif

10

Montag, 22. Oktober 2007, 11:54

mhh... Erfahrungsgemäß muss da irgendwo was dicht sein oder nicht richtig sauber sein.
Wenn mit Farbtopf pluss anpassungsstück arbeitest, guck mal, ob im Anpassungsstücl oben das kleine Loch frei ist (ist bei meinem Revellanpassungsstück oft dicht.

Ansonsten mal den Airbrushreiniger in den Napf/ Topf geben und dann bei wenig(!!) Druck nadel nach Hinten ziehen, vorne ein Stück Zewa vor der Düse halten und dann Luft geben, so spühlt die ganze Gun einmal durch...

Grüße Jens
Guß Jens!

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

11

Montag, 22. Oktober 2007, 14:56

Servus Jens,

genau so reinige ich immer die Gun. Das funktioniert wunderbar. Zusätzlich wird sie natürlich noch schön auseinandergebaut und dann wird sauber gemacht.

Eben gerade hab ich das zum dutzensten Mal gemacht nachdem das Problem aufgetaucht war ... hab nochmal und nochmal auseinander und wieder zusammengeschraubt ..und jetzt gehts wieder!
Anscheinend ist etwas Farbe in den Luftkanal gekommen .... :roll:

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

Vielen Dank an alle für die Tipps :ok:

Grüße,
Leif

Werbung