Der Bausatz treibt mich noch in den Wahnsinn, es ist soviel Spachtelarbeit und Verschleifen notwendig, Auswerfermarken und Sinkstellen überall...
Ist das normal dass man soviel spachteln muss oder liegt das an dem Bausatz? Oder übertreibe ich es einfach mit der Genauigkeit?
welche Farbvariante soll ich nehmen?
Nein das war sicher kein Fehler. Alte und günstige Bausätze sind hervorrand dafür geeignet zu lernen und sich mit Techniken vertraut zu machen.Sind da neue Bausätze von HobbyBoss, Trumpeter, Meng, Tacom, etc wirklich soviel besser? Ich sehe immer, dass die deutlich mehr Teile haben und teils das doppelte bis dreifache kosten. Da hab ich Angst, so einen Bausatz zu versemmeln wenn ich mich dran wage. Bei meinen billigen Bausätzen ist da nicht viel verhunzt, drum hab ich mir zum Lernen gerade solche besorgt. Oder war das ein Fehler, weil grade das die Gurken sind?
Ganz ruhig. Teile zusammen kleben kann Jeder. Aber aus einer "Gurke" ein anständiges Modell bauen ... DAS ist Modellbau ! Und da bist du auf einem guten Weg.Da ist der Bausatz schon komplett detailiert und gut. Und dann wertet ihr das alles noch mit Figuren, Ätzteilen, Umbauten, etc. auf. Und wenn ich mir dann mein Modell angucke, denkt man sich, man steht bei Null und hat noch dazu so ne Gurke (...)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH