Mahlzeit, Freunde!
Es geht weiter mit der Zusammenfassung der letzten Wochen. Die Wanten standen an. Wie ich die Dinger straff bekommen wollte, hab ich ja schon erklärt. Hat soweit auch ganz gut funktioniert.
Da mir Knoten in den Webleinen zu mächtig schienen, wurde geklebt. Zu Einsatz kam dabei eine Version der Schmidt-Schablone. Nach dem Kleben wurden die kompletten Wanten nochmal mit verdünnter schwarzer Plakafarbe überzogen. Dadurch verschwanden die vereinzelten Glanzstellen durch den Kleber.
Zum Schluß kamen noch meine Fakejungfern dran, unten mit 2,5mm Durchmesser, an den Marsen mit 2mm. Mit dem Ergebnis bin ich soweit eigentlich ganz zufrieden.
Als letztes Teil des stehenden Gutes kam das Backstag dran. Also Leute, mal ehrlich, wer das so entworfen hat, den müsste man erschießen.

Bei dem filigranen Gebälk musste ich höllisch aufpassen, nichts zu verbiegen oder zu verziehen und das Ganze bei minimalster Spannung.
So, das stehende Gut ist fertig! So sieht`s jetzt aus
Jetzt hab ich euch auf den aktuellen Strand der Dinge seit letzten August gebracht. Demnächst geht es mit den Segeln weiter.
Viel Spaß beim Eier suchen!
Steffen