Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Pontiac GTO Convertible '64 (Polar Lights)
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Hallo Thomas,
Du hast an diesem Modell gezeigt, wie man aus einem "pre painted" Bausatz etwas Schönes machen kann. Auf den ersten Fotos dachte ich, die Farbe sein ein Pastell-Gelb o.ä. Aber das war wohl die Lichtqualität der Abendsonne, die diesen Effekt hervorgerufen hat. Erst auf den folgenden Fotos sieht man dann, dass es sich um Racing White von Tamiya handelt.
Ließ sich die Umgestaltung von Schwarz zu einem hellen Farbton gut bewältigen?
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!
Hallo Ludwig,
danke für Deine Rückmeldung. Der Bausatz als solcher ist nicht schlecht, besser jedenfalls als der 65er GTO von AMT.
Bei "Problemfällen" aus schwarzem, gelben oder rotem Kunststoff habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, den besonders stark deckenden Primer TS-101 von Tamiya zu verwenden. Dieser trocknet glänzend weiß und schön glatt aus. Trotzdem musste ich mal wieder ziemlich viel Farbe verwenden, um mit dem Racing White den weißen Primer auf Karosserie und Motorhaube gleichmäßig zu überdecken. Der nächste GTO wird dann definitiv mal in eine dunkleren Farbton lackiert.
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Tolle Farbkombination mit dem Innenraum. Schöne Details. Hervorragend wie eigentlich alle Deine Fahrzeuge.
Und beim Tamiya-Primer muss ich Dir recht geben. Als Grundierung für PKW-Karossen gibt's nichts besseres.
Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!
Hi Thommy
Schön er aus
Die Transparenten grünen Streifen auf der WSS waren sicher nicht schon drauf oder ? Hat was aber ein bisschen zu breit. Zumindest auf den Fotos kommts so rüber .
Gruß Fredl
Danke Harry und Fredl!
Die Transparenten grünen Streifen auf der WSS waren sicher nicht schon drauf oder ? Hat was aber ein bisschen zu breit. Zumindest auf den Fotos kommts so rüber .
Sowas liegt den Bausätzen ja leider in den seltensten Fällen bei. Warum eigentlich nicht? Ich habe hierfür die Decals von Hasegawa verwendet. Beim '65er den blauen und beim '64er den grünen. Und ja, ich muss zugeben, etwas zu breit (im Sinne von zu "hoch" auf der Scheibe) kommt er mir auch vor, wenn ich das auf den Fotos so sehe. Aber dafür "kratze" ich den da nicht nochmal runter...
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Abend
Runter kratzen musst den nicht

., Sieht ja gut aus.
Gruß Fredl
Gefällt mir, Tommy
Danke für Deine Rückmeldung, Peter!
Gruß
Thomas
Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124
KEEP CALM & MODEL ON!
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher