Die erste Dachrinne(von zwei) ist gebaut, Sekundenkleber trocknet noch, daher ist der Pinsel noch drinnen den ich zum Formen verwendet habe.
Material ist ein weiches Kupferblech, sollte es von Interesse sein.
Ja, ist kein aufregender Bauschritt, aber ich dachte, den zeige ich auch her, da ich wieder das Material wechsle.
Also bisher wurde an dem Haus verbaut:
[list]Karton, alte Tastatur Verpackung.[/list]
[list]Balsaholz, aus einer Platte die Lamellen geschnitten, sowie Kanthölzer für diverse Balken. Und natürlich wurden die Fenster und Türen ebenfalls aus Platten und Kantholz geschnitzt. Das Glas wurde aus Blisterverpackung gemacht, wo ich mir besonders schöne Stücke mit viel ebener Fläche genau für sowas auf hebe und sammle.[/list]
[list]Styrodur, teils zur Verstrebung(innen zur bessere Stabilisierung des Kartons und der "Aufstockung/Schrägstellung des Daches", Rückwand aus "Steinen" sowie als "Tragende" Säulen an den Hausecken.[/list]
[list]Aluminium Wellblech für das Dach und Vordach über der Tür.[/list]
[list]Kupferblech für die Dachrinnen + so ein Verpackungswickeldraht wie man in z.B. um Kabelbünde etc. vorfindet, als "Schellen".[/list]
[list]Für die Türbeschläge Foto Ätzteile aus der Restekiste sowie als Türklinge ebenfalls so einen Verpackungswickeldraht(wenn jemand eine Ahnung hat wie die korrekte Bezeichnung ist, nur her damit

).[/list]