






Aber die Kiste soll ohne Props auskommen. Anti-Schwerkraft-Generator. Da jedoch mein nächstes Projekt schon in meinem Kopf entsteht (Idee kommt hier her... https://www.pinterest.de/pin/642255596847265434/ (Quelle: Pinterest) und wird wohl ein Umbau einer P-51 in 1:48 ), komme ich möglicherweise noch darauf zurück, je nachdem, wie ich die Front umsetze.











aber lass mal, mir gefällt das wirklich gut
und die Kanzel hast du auch wieder gut hin bekommen.
Mir gefällt das ganze auch sehr gut. In einem anderen Forum wurde die Kiste "Glühwürmchen" im positiven Sinne genannt, was mich endlich beim Namensgebungs-Dilemma weiter brachte. Ab sofort wird der Herstellername für den Flieger "Firefly" sein. Fand es irgendwie passend. 
auf jeden Fall sieht das soweit alles schon mal richtig gut.
Hab etwas Angst, dass mir beim Lackieren die Gondeln ab brechen oder irgend ein anderer Supergau. Vorsicht ist geboten!
Hinten an den Ausleger kommt dann auch noch irgenwie eine Art Kufe oder so ran. Aber ob ich letztere Punkte wirklich so mache, sind am Ende Esthetikfragen; da würde ich dann noch mal in mich gehen.







ok, ok, hau mich nicht.
Die Grundierung sieht topp aus.







, einige der schon gechippten Stellen, finde ich auch ein bisschen zu präsent, aber das bekommst du ja hin.
Sind so meine ersten Erfahrungen mit dem Projekt. 




1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH