Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

781

Samstag, 21. März 2020, 16:09

Das ist auch gut; Erleuchtung hat noch nie geschadet :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Ros Tocker

unregistriert

782

Samstag, 21. März 2020, 20:31

Das nimmt langsam "gewaltige" Formen an. Schön die Fortschritte zu sehen, saubere Arbeit mit viel Liebe zum Detail :ok:

783

Samstag, 21. März 2020, 21:28

An der von der Holden stibitzen Klammer sieht man mal schön die Minitur des Ganzen...große Klasse Ray :ok:
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

784

Sonntag, 22. März 2020, 16:53

Hallo Ray,
:respekt: auch der zweite Mast ist dir sehr gut gelungen - sieht super aus. :thumbsup:

785

Sonntag, 22. März 2020, 20:07

Guten Abend,
und besten Dank für die zahlreichen lieben Kommentare.

Der "Besanmast" ist fertig gebaut...




...und auch montiert.









Nun geht es an die Takelage, um das Teilprojekt "Inselaufbau" zu komplettieren und abzuschließen.
Bis dahin immer schön gesund und neugierig bleiben. :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

786

Montag, 23. März 2020, 07:44

Moin Ray,

Auch wieder klasse geworden, nun bin ich wirklich auf deine Takelage gespannt.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

787

Montag, 23. März 2020, 09:12

Moin Ray,

Deine Dame wird immer imposanter :ok:
Kannst DU mal wieder ein Bild des Gesamtkunstwerkes posten?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

788

Montag, 23. März 2020, 09:43

Mahlzeit!

Da ist wohl ein Fehler passiert, der Bugspriet muss nach vorn zeigen...
Ganz schön schräg, nur der Zweck ist mir noch nicht so ganz klar. Antennenlänge vielleicht?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

789

Montag, 23. März 2020, 11:24

Ganz schön schräg, nur der Zweck ist mir noch nicht so ganz klar. Antennenlänge vielleicht?
Das wäre jetzt auch meine Vermutung, wenn man die Aufbauten/Masten der Schlachtschiffe und die sich daraus ergebenden Antennenlängen als Vergleich nimmt, :nixweis:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

790

Montag, 23. März 2020, 14:34

Servus Ray!

Schön geworden, schaut super aus und obendrein auch noch sehr sportlich!

Hofi

791

Montag, 23. März 2020, 14:56

Dank Euch, sehr verehrte Zeppelinliebhaber.

Tja, der schräge Mast…
Ich nehme mal an, dass er an dieser Stelle in der Senkrechten zu nah am Hauptmast (Turm) stehen würde. (unerwünschte Überlagerungen)
Wenn man ihn dagegen senkrecht außerhalb der Insel weiter achtern platziert hätte,
stände er mitten auf dem Flugdeck.

Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere bzw. sinnvollere Erklärung.

PS: Ingo, eine Gesamtaufnahme gibt es morgen im Zusammenhang mit den Bildern von der Takelage.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 1 082

Realname: Björn

Wohnort: Da, wo Gude als Begrüßung reicht.

  • Nachricht senden

792

Montag, 23. März 2020, 18:41

Mensch Ray,

da guck ich eine Weile nicht mehr hier rein und schon baust Du eine ganze Insel mit Masten und allem Drum und Dran.
Und das in deiner üblichen tollen Bauweise.

Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys

Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)

793

Dienstag, 24. März 2020, 08:49

Einen wunderschönen sonnigen guten Morgen...

schön, Dich wieder mal zu lesen, Björn.
Hoffe, bei Dir läuft noch alles halbwegs normal in diesen unnormalen Zeiten.

Ich hatte Zeit, mich an der Takelage zu schaffen zu machen.
Nachdem jegliche Versuche, mit Garn oder Sehne eine ansehnliche Takelage herzustellen,
gescheitert sind, habe ich alle mir zur Verfügung stehenden Ätzteile mit eingebunden,
die sich irgendwie als Taue, Seile etc. verwenden ließen.

Unter anderem auch Handläufe und Abfanggitter.
Dazu kam dann noch etwas Federstahldraht aus Restbeständen der "Graf Spee" sowie zwei
selbst gedruckte Fahnen und heraus kam das, was Ihr hier seht:


Zuerst steuerbord...










und hier backbord...






Zum Schluss noch die von Ingo gewünschten Gesamtaufnahmen. :smilie: :wink:











"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

794

Dienstag, 24. März 2020, 09:05

Moin Ray

Ein ABSOLUT Irres Model :respekt: :respekt: :respekt: es macht mir immer Spaß hier mal reinzuschauen und mir deine Fortschritte anzuschauen. :thumbsup:

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Ros Tocker

unregistriert

795

Dienstag, 24. März 2020, 10:00

Ein schöner Brocken wenn man bedenkt, dass so manches Baumaterial ausschließlich aus dem Abrieb einer Bleistiftmine besteht. :abhau:

Nein nein, eine tolle Arbeit. :ok:

796

Dienstag, 24. März 2020, 10:09

Man Ray,

habe nix zu sagen, ausser, dass du wahnsinnig bist. Damit meine ich: Wahnsinnig gut in Sachen Modellbau, aber auch ein bisl Gaga so ein Projekt in solch einer Qualität umzusetzen.

Meine Frau würde mich ebenfalls für Gaga halten und mir den Weg zur Tür zeigen. :D
Beste Grüße aus Varel!

Ros Tocker

unregistriert

797

Dienstag, 24. März 2020, 10:42

Meine Frau würde mich ebenfalls für Gaga halten und mir den Weg zur Tür zeigen.


Den Weg zur Tür zeigen, na gut, das gibt sich mit den Jahren. Aber trotzdem würde ich nie durch diese Tür gehen, Madam könnte auf Ideen kommen. Z.B. Staubsaugen. Sorry für das Klischee, aber stell dir mal dieses Modellbauer-Horror-Szenario vor. ;(

798

Dienstag, 24. März 2020, 11:05

...deshalb gehört mein Schuppen mir, nur mir ganz alleine und da darf sie auch nicht rein. Vor allem nicht zum Putzen. :D Ich sage dann immer "Nein, nicht meinen Schaaaaatz..." :D
Beste Grüße aus Varel!

799

Dienstag, 24. März 2020, 11:19

Moin Ray,

super umgesetzt die Takelage und supertolle Bilder der Gesamtansicht. Danke :hand:

Es ist immer wieder faszinierend deine Modelle in der Entstehung beobachten zu dürfen. Deine Spee, Wasa und auch dieses hier sind Unikate. Jedes für sich etwas ganz besonderes aber alle eindeutig in deinem Stil. Toll!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 082

Realname: Björn

Wohnort: Da, wo Gude als Begrüßung reicht.

  • Nachricht senden

800

Dienstag, 24. März 2020, 18:35

Gude Ray,

tja, was soll man sagen. Erstaunlich. Tolle Arbeit mit der Takelage.
In der Gesamtansicht wirkt der Pott gleich nochmal so eindrucksvoll.

Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys

Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)

801

Dienstag, 24. März 2020, 19:02

Danke Männer,

Eure netten Wortmeldungen sind die Gage des
wahnsinnigen Modellbauers.
Und weil sie so üppig ausgefallen ist,
gebe ich meiner tollen Madame auch etwas von
dem Applaus ab.
(damit sie auch weiterhin das Staubsaugen in
meinem Revier sein lässt)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

802

Dienstag, 24. März 2020, 21:15

Hat sie bestimmt auch mal verdient. :) aber eine Männer Höhle ist nun mal eine Männer Höhle. :D
Beste Grüße aus Varel!

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

803

Mittwoch, 25. März 2020, 07:13

Moin Ray,

Die Takelung sieht wirklich gelungen aus und die Gesamtansicht zeigt nun auch wie toll der Graf geworden ist. :thumbsup:
Du hast meinen absoluten Respekt, für diese Modell bauerische Leistung, wirklich ein tolles und auch sehr schönes Schiff.
Ich hoffe du hast die Knuddelknutschküsse :grins: , für deine Madame, nicht vergessen, sie sind ja sozusagen das Salz in der Suppe, für den Dank von ihr.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

804

Mittwoch, 25. März 2020, 12:21

Servus Ray!

Alle Achtung, Takelage ist dir toll gelungen! :respekt:


Hofi

Beiträge: 451

Realname: Christian

Wohnort: Kevelaer

  • Nachricht senden

805

Mittwoch, 25. März 2020, 18:26

Hallo Ray.

Wirklich ein absolut schönes, einzigartiges Modell, gefällt mir sehr gut. Respekt für das konstant flotte Bautempo und die gelungene Takelage :ok:

Beiträge: 3 586

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

806

Mittwoch, 25. März 2020, 18:49

Ich mach es einfach kurz:

Ein klasse Modell und davon sehr schöne Bilder. :respekt: :respekt: :respekt:

Beiträge: 824

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

807

Mittwoch, 25. März 2020, 21:20

Ganz großes Kino hier. Hut ab. Qualitativ hast Du Deine Titanic um ein ganzes Stück übertroffen.

808

Donnerstag, 26. März 2020, 18:43

Besten Dank für den erneuten Zuspruch.

Johann, schön Dich wieder hier zu lesen.

Zitat

Qualitativ hast Du Deine Titanic um ein ganzes Stück übertroffen.
Mensch Marco, meinst Du wirklich...?
Dabei hatte ich mir bei der TITANIC soviel Mühe gegeben und fand sie auch noch toll.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

809

Donnerstag, 26. März 2020, 21:12

Hallo Ray
Um nicht alles einzeln aufzuzählen was dir wiedermal Wunderbar gelungen ist ,sag ich einfach
ALLES KLASSE.
Finde deine Art und Weise zu Bauen immer wieder Sehenswert, irgendwie wirkt bei dir alles so Leicht .
Bin schon gespannt was du uns so als nächstes Präsentierst ,also Weitermachen mit demselben Elan wie bisher.
Gesund Bleiben
Gruß Steffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

810

Freitag, 27. März 2020, 10:02

Danke Steffen
für Deine motivierenden Worte.

In der Tat ist es so, dass es ganz ohne Modellbau wohl nicht gehen wird.
Allein, ich habe diesmal zum ersten Mal kein Nachfolgemodell im Visier. Sowas gab es noch nie.

Das Bedenkliche daran ist, Modellbauideen darf man nicht suchen, man muss sie finden.
Wenn man krampfhaft ein neues Projekt entstehen lassen will, wird Lust und Motivation schnell aufgebraucht sein.
Und bei mir ist es so, dass ich von Anfang wissen muss, das ich den langen Modellbauweg auch lustvoll und mit Freude durchhalte.
Und seit dem ich hier im WMF bin, hat das das bei jedem Modell bestens geklappt.

Nun ja, ein bisschen Zeit habe ich ja noch bis zur Fertigstellung der Zeppelin.
Vielleicht kommt sie ja noch, die Eingebung.
Und wenn nicht, wird eben mal ein bisschen pausiert. Soll auch mal ganz gut tun...

...fragt sich nur für wen?

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung