Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
keine Sorge, wird eiskalt durch gezogen. Elektrik fast fertig, dann muss noch bisl gespachtelt, gefüllt und alles verklebt werden. Dann bin ich schon fast beim Lack. Muss nur Zeit finden um weiter zu machen. 
Und lieber 2 mal messen als zu kurz sägen (sagte mein Vaddi immer)
Ich setz mich hier mal dazu.

In diesem Falle belasse ich es aber so, wie es ist. Hat zwei Gründe: Erstens gefällt es mir so, weil es irgendwie brachial aussieht. Zweitens soll es sich nicht um Düsen, Turbinen oder ähnliches handeln sondern einen Anti-Schwerkraft-Generator, die 3 Gondeln bilden eine Einheit. Wichtig ist auch noch zu sagen: Mache ich das ganze schmaler, bekomme ich Probleme, die LED in der hinteren Gondel unter zu bringen.
Aber das ist ja das schöne: Meinungen und Geschmäcker sind unterschiedlich. Was ich aber wohl machen werde: Es wird noch etwas verkleidet, also ein Übergang geschaffen. Muss nur noch schauen wie genau.
Ich wollt's trotzdem mal ansprechen.
In einem anderen Forum bekam ich noch den Rat mit Spiritus abbeizen, dann fein schleifen, dann lackieren. Der Kollege hatte die gleichen Deckel für sein Projekt verwendet und vorher das gleiche Problem gehabt. Das teste ich erst mal. Was auch zu funktionieren scheint: Die Teile vorher mit Aktivator von meinem Patex Plastik-Sekundenkleber einstreichen. Zumindest gab es nach Test gestern eine kleine Verbesserung zu vorher, man brauchte den Fingernagel und keinen Luftzug um den Lack wieder runter zu bekommen. Werde meine Kinder mal "zwingen" heute noch ein paar von den Quetschies rein zu schaufeln damit ich Testmaterial habe.
Entlacken muss ich die fast fertigen Teile aber vorher wohl wieder... Naja. Es ist halt Multi-Material-Scratchbau. Da wäre ich sicher nicht der erste, der nochmal anfangen muss.


und mit den Gondeln scheinst du ja nun auch klar zu kommen.
das war ein Chaos. Nix mehr wieder gefunden.

morgen mache ich weiter hier. 

2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH