Moin Moin,
auch von mir mal wieder ein kleines Lebenszeichen. Viel ist in der letzten Zeit nicht passiert, immer mal wieder ein bisschen. Zum Einen hat mich so ein besch... Infekt geärgert, zum Anderen hab ich mich ein wenig mit der Met-Herstellung beschäftigt und meine erste Charge "Geistiges Honig-Wasser" angesetzt
Zurück zur Lady:
Die Hängematten an Backbord wurden fertig gestellt und montiert:

Damit ist wieder ein kleiner Abschnitt fertig
Weiter ging es mit der Detaillierung des Oberdecks. Die Fässer, die ich mal aus den Bausatz-Eimern angefangen habe sind ...

... in den Müll gewandert. Bei dem Versuch sie in Form zu bringen bin ich schier verzweifelt und bin dann einen neuen Weg gegangen. Konische Holzteile aus der Batelkiste meiner Frau (mit Erlaubnis gezockt

) wurden zu zwei Fässer gedremel-drechselt:
KristalKlear hat sie mit Wasser gefüllt. Dann kamen die Fässer auf Deck und wurden an der vorderen Reeling zur Kuhl seefest gezurrt. Auf eine Lackierung habe ich verzichtet, was kann Holz besser darstellen als Holz?
Diverse Augbolzen und Klampen haben ihren Weg an Deck gefunden, ebenso die noch fehlenden Bettinge, hier ein paar Ansichten:
Am Bug habe ich 0,5x1,2mm Polyleisten auf die Galion geklebt und lackiert. Sie werden als untere Ankerpunkte für zwei Netze dienen, die den Bereich der Galion gegen Überbordgehen von Hein Seemann absichern. Zur Befestigung der Netze habe ich je zwei Augbolzen eingeklebt, auf dem oberen Bild gut zu erkennen.

Die Netze werde ich wieder nach der bewährten Methode aus 0,25 Morope schwarz und den Wollsäckchen herstellen. Der aufmerksame Betrachter hat diese auch schon bei den Oberdecksbildern gesehen. Die beiden Netze sind aber wieder abgerissen und in die Pütz gewandert, da sie gruselig aussahen und ich beim Studieren des Bauplans gesehen habe, dass ich die beiden Ausleger vergessen hatte

Für diese werde ich dann ein Loch in die Netze schneiden, aber davon erzähle ich dann beim nächsten Mal...
Bis dahin ...
Ingo