Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 7. Februar 2020, 18:57

Revell cutty sark

Guten Tag alle zusammen
Nach 15 Jahren habe ich al wieder die Lust verspürt mit dem kleben und malen an zu fangen habe mich für die cutty sark entschieden weil mir die takelage an den segelschiffen den meisten spass macht


Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich zur cutty
Bin für jede Anregung offen


Sollte besser noch dazu sagen das ich im Prinzip blutiger Anfänger bin

Beiträge: 966

Realname: Chris (Aubrey)

Wohnort: Wechselnd

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Februar 2020, 20:01

Sire Nessbatti,

welcome,


ich helfe Dir; das Schiff kenne ich gründlich. Und ich habe Ersatzteile, falls nötig.

Bib
Let go your shank painter, let go your cat stopper!
Haul up your clewgarnets, let tacks and sheets fly!

3

Dienstag, 11. Februar 2020, 20:45

Mahlzeit!

Welche Cutty Sark denn genau? Von Revell gibt oder gab es die m.W. in drei verschiedenen Maßstäben, wobei die in 1:96 natürlich die Königsklasse ist. Die will ich auch noch mal bauen,irgendwann einmal..
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Ähnliche Themen

Werbung